The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Local Area Thread Wo und wann macht ihr die 1. Inspektion?

Moin, ich glaube ich fahre nächstes Mal auch nach Italien zu Inspektion, ich habe vor 2 Tagen bei Krüll in Hamburg machen lassen, 940 € Inkl.
Außer Ölwechsel machen sie nichts, nicht mal neue Software drauf gespielt obwohl ich das Problem mit der Klimaanlage hingewiesen habe. Die Klimaanlage hat schon nach einem Tag wieder heiße Luft geblasen obwohl es draußen 27 °C war.
Es ist alles zum Kotzen und eine Unverschämtheit mit den Preisen.
Kennt jemand ein Boschdienst in Hamburger Raum.
Grüße aus Buxtetown
https://www.offroad-manufaktur.com/

Dort habe ich knapp 780 EUR gezahlt.
 
Ich glaub ich Kauf mir nen Cayenne, da ist ja sogar Porsche günstig!
 
Ihr schreibt bereits mehrfach positiv von Bosch Mezger, Bamberg.
Mir wurde dieser von einem Freund (auch ein Ineosfahrer) empfohlen. , War ebenfalls sehr zufrieden. Café Fuchs kenne ich nun auch. Habe den KD-Tag für einen Tagesausflug nach Bamberg genutzt, mit meiner Freundin (Bus ins Zentrum). Bin selbst aus der Nürnberger Ecke, da gibts nix mehr.
 
Knapp 600 € bei Becker Tiemann in Bielefeld. Habe aber mein eigenes Öl mitgebracht.
Der reine Ölwechsel mit eigenem Öl im Winter nach 5.000 km lag bei ca. 70€

Bin zu 100 % zufrieden mit dem Service!
 
Ok, ich glaub ich schiebe mich hier mal an die Spitze: 1.100€ für die 20k Inspektion bei Sternauto in Leipzig.
Dafür gab es eine neue Software, Version 2490 (wenn ich es richtig im Kopf habe, schaue nachher nochmal nach).
 
@internal zu Sternauto gehe ich seit knapp einem Jahr auch. Im Rahmen vom ersten Service hatte ich auch noch die Öle vom Getriebe und Verteilergetriebe wechseln lassen. Da war ich dann nochmal deutlich über deinem Preis.
Wo kommst du denn her?
 
Last edited:
Sternauto - Nomen est Omen: Stellare Preise.

Waren im Motor-Öl Blattgold-Flitter oder so was?

Da muss ich nicht hin. 🥳
 
@internal zu Sternauto gehe ich seit knapp einem Jahr auch. Im Rahmen vom ersten Service hatte ich auch noch die Öle vom Getriebe und Verteilergetriebe wechseln lassen. Da war ich dann nochmal deutlich über deinem Preis.
Wo kommst du denn her?
Wohne im Muldental (nicht im Erzgebirge).
Software hat übrigens die Version 2940, trotz des großen Sprungs habe ich bislang keine Auswirkungen feststellen können.
 
Sternauto - Nomen est Omen: Stellare Preise.

Waren im Motor-Öl Blattgold-Flitter oder so was?

Da muss ich nicht hin. 🥳
jetzt wo Du es sagst, das Öl war schon so gelblich ;-)

Service war ansonsten anstandslos und die Kollegen vor Ort haben sich gekümmert: Der erste Terminvorschlag für den Service war nämlich der 04.11.(!).
 
In der Zeitung stand neulich ein Bericht zu den steigenden Kosten für kfz Versicherungen. Hintergrund hierfür sind unter anderem die steigenden Stundenlöhne in den Werkstätten. Im Bericht wurde von „bis zu 400€/Stunde“ geschrieben.
Da frage ich mich dann allerdings schon, was das für eine Edelwerkstatt sein sollte.
Das sind tatsächlich Stundenlöhne bei Karosseriearbeiten an E-Fahrzeugen (vorherige Absicherung/Abschaltung Hochvolt...)
 
Ich lach mich tot. Die ach so preiswert zu unterhaltenden E-Autos also?

😂

Na jedenfalls habe ich meinen aus der ersten Wartung (Jahreswartung) zurück. Offenkundig einige "Kamapagnen" von Ineos (was das war, geht den Kunden nach Ansicht von Krah und Enders nichts an ...). :-(

Dann steht da noch (alles Netto):
  • Wartung | 22 AW | 323,40 Euro
  • Ölfiltereinsatz | 24,77 Euro
  • 8 Liter "Synt RSB 12FE SAE 0W-30" je 18,90 Euro = 151,20 Euro
  • ROWE Getriebeöl 80W-90 4,2L je 13,25 = 55,65 Euro
  • Air Filter 26,00 Euro
sind zusammen 581,02 Euro.
plus MwSt 110,39 Euro = 691,41 Euro.

Naja.

Sind das echt komplette 8 Liter Motoröl? Wenn nicht, wäre es fair gewesen, den Rest ins Auto zu stellen, immerhin habe den bezahlt ...

Aber da stelle ich mich zum Meckern wahrscheinlich besser irgendwo in eine Wüste. 🤷‍♂️
 
Last edited:
Ich lach mich tot. Die ach so preiswert zu unterhaltenden E-Autos also?

😂

Na jedenfalls habe ich meinen aus der ersten Wartung (Jahreswartung) zurück. Offenkundig einige "Kamapagnen" von Ineos (was das war, hat den Kunden nach Ansicht von Krah und Enders nicht anzugehen ...). :-(

Dann steht da noch (alles Netto):
  • Wartung | 22 AW | 323,40 Euro
  • Ölfiltereinsatz | 24,77 Euro
  • 8 Liter "Synt RSB 12FE SAE 0W-30" je 18,90 Euro = 151,20 Euro
  • ROWE Getriebeöl 80W-90 4,2L je 13,25 = 55,65 Euro
  • Air Filter 26,00 Euro
sind zusammen 581,02 Euro.
plus MwSt 110,39 Euro = 691,41 Euro.

Naja.

Sind das echt komplette 8 Liter Motoröl? Wenn nicht, wäre es fair gewesen, den Rest ins Auto zu stellen, immerhin habe den bezahlt ...

Aber da stelle ich mich zum Meckern wahrscheinlich besser irgendwo in eine Wüste. 🤷‍♂️
Die werden das Öl vermutlich nicht in Liter- oder Fünflitergebinden kaufen. Insofern gehen wir mal davon aus, dass sie exakt acht Liter eingefüllt haben 😗
Ich habe das Öl beigestellt und müsste mal schauen wieviel im zweiten Kanister noch enthalten ist.
 
Na ich schaue morgen mal, was das Auto zum Ölstand meint.

Das Öl wollte ich eigentlich auch liefern. Aber ich habe mir dann überlegt, es mir nicht mit meinem Agenten zu verderben, und vor allem erst mal zu testen, was die so nehmen. Insgesamt ist der Preis ja noch einigermaßen erträglich. Und ich muss zugeben, dass sie mir das Ersatzfahrzeug nicht berechnet haben.

Aus dieser Sicht ist das dann alles im Rahmen, würde ich sagen - obwohl die fast 700 Euro für Öl und den Luftfilter und Ölfilter nebst deren Wechsel zur Hälfte schnell verdientes Geld gewesen wären, wenn ich das selber gemacht hätte.

Bei den Arbeitskosten, die wir als Kunde da mit-alimentieren müssen (i.e. die unerträgliche Staatsquote), kann man dem Agenten aber noch nicht mal böse sein. Da braucht man nur mal die völlig irren Zusatzkosten zu betrachten, die von der LKW-Maut über den Mindestlohn, die Kammerbeiträge, Berufsgenossenschaften, Sozialversicherung/Krankenkasse und Arbeitslosen-VS, Energie- und Heizkosten (im Jahr 2024 macht die Beschaffung davon nur etwa 50% aus ...), der Körperschaftssteuer, der Gewerbesteuer, Mehrwertsteuer und wasweißichnochalles am Ende natürlich zu solchen Rechnungen führen. 🤮
 
Serviceanzeige lässt sich (aktuell) nur vom Händler/Werkstatt zurücksetzen.
 
Hallo zusammen,

heute kam meine Rechnung. Keine Garantiethemen/Rückrufe sind aufgeführt.

Service 24 AW zu 309,60€
Scheibenwaschmittel zu 3,72€
ScrewPlug zu 2,46€
Ölfilter zu 18,98€
HVAC Filter zu 42,49€ (was ist ein HVAC Filter???)
Motoröl 7,5l zu 156,75€
Frostschutz zu 3,09€
Getriebeöl zu 78,49€

zzgl. Märchensteuer.
 
Das ist der HV-AC Filter ( Innenraumfilter) von SiVento. Er befindet sich hinter dem Handschuhfach. Zuerst muss die rechte Seitenverkleidung des Armaturenbrettes neben dem Handschuhfach am besten von der unteren Ecke her abgezogen werden. Dann kann man die Verkleidung direkt unter dem Handschuhfach abschrauben. ( 3 versteckte Torxschrauben T 20 ) Der Filter ist hinter einer Klappe, die nur schwer zu sehen ist. Er wird von unten senkrecht nach oben eingeschoben.
Der Filter wird von Si Vento hergestellt. Ich weiß nicht, wo man ihn außer bei Ineos sonst noch irgendwo kaufen kann. Vergleichsfilter habe ich keine gefunden. Ähnliche Filter mit ähnlichen Maßen liegen so um die 15 Euro.
 

Attachments

  • SiVento-Filter.jpeg
    SiVento-Filter.jpeg
    3.6 MB · Views: 12
Back
Top Bottom