The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Local Area Thread Wo und wann macht ihr die 1. Inspektion?

Wenn Du lediglich den Ölwechsel machen willst frag doch mal in MA bei McOil.
Werkstatt wäre wohl die nächste Scherer in Ladenburg.
Grüße aus DÜW
 
Hallo zusammen,

bevor ich meine Frage stelle, möchte ich mich erstens vorstellen. Ich heiße Stefano, komme aus der Pfalz Nähe Speyer und bin seit 29.02.2024 glücklicher Besitzer eine Ineos Grenadier Diesel. View attachment 7849336

Normalerweise ist der erste Ölwechsel nach einem Jahr oder 20.000 km vorgesehen. Da ich noch ein Anhänger der Theorie bin nach ca. 1000 bis 2000 das Öl zu wechseln, möchte ich demnächst einen Ölwechsel machen lassen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Vertragswerkstätten im Rhein-Main-Neckar Gebiet gemacht und weiß jemand wie teuer ein Ölwechsel mit Filterwechsel i.d.R. kostet ?

Beste Grüße und ein schönes Wochenende

Stefan
Hallo Stefan,

den Ölwechsel kann man ganz problemlos selber machen. Hab' ich auch gemacht, weil ich das mit dem Ölwechsel nach den ersten paar 1000km genauso sehe wie Du.
Bist Du nicht auch Alt-Unimog-Schrauber? Dann sollte das doch kein Thema sein.

Grüße aus Oftersheim
Jochen
 
Wenn Du lediglich den Ölwechsel machen willst frag doch mal in MA bei McOil.
Werkstatt wäre wohl die nächste Scherer in Ladenburg.
Grüße aus DÜW
Die haben zumindest in D’dorf den Ineos noch nicht in der Datenbank und machen es deshalb noch nicht
 
Erst mal Glückwunsch! Sieht gut aus, gut fotografiert! (y)

Baunummer weiß ich nicht, ich kenne auch den Begriff nicht. Aber die Fahrgestellnummer siehst Du vorne links unterhalb der Windschutzscheibe hinter einer kleinen Glas- oder Plexiglas Abdeckung.

Ölwechsel: Wenn Du es nicht selber machen möchtest - das ist ein B57 BMW-Motor (wenns ein Diesel ist, andernfalls B58 Benziner), da kann Dir eigentlich jede BWM-Werkstatt weiterhelfen. Einzig die Messung des Ölstands ist Grenadierspezifisch über das Display zu machen, und ist im Handbuch beschrieben.
 
Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten!

Selbst machen ist kein Problem (Alt Unimog Schrauber 👍🏻) habe nur Bedenken bezüglich der Garantie….

Beste Grüße
Stefan
 
Erst mal Glückwunsch! Sieht gut aus, gut fotografiert! (y)

Baunummer weiß ich nicht, ich kenne auch den Begriff nicht. Aber die Fahrgestellnummer siehst Du vorne links unterhalb der Windschutzscheibe hinter einer kleinen Glas- oder Plexiglas Abdeckung.

Ölwechsel: Wenn Du es nicht selber machen möchtest - das ist ein B57 BMW-Motor (wenns ein Diesel ist, andernfalls B58 Benziner), da kann Dir eigentlich jede BWM-Werkstatt weiterhelfen. Einzig die Messung des Ölstands ist Grenadierspezifisch über das Display zu machen, und ist im Handbuch beschrieben.
Danke für die Blumen- liegt aber auch am Objekt 👍🏻😂
 
Zwei Tage jetzt war mein Auto zur 20.000er Inspektion bei Becker/Tiemann in Bielefeld. Es ist perfekt gelaufen, incl holen und bringen. Und ich habe noch nie ein Auto derart sauber zurück bekommen. Bin sehr zufrieden.
 
Zwei Tage jetzt war mein Auto zur 20.000er Inspektion bei Becker/Tiemann in Bielefeld. Es ist perfekt gelaufen, incl holen und bringen. Und ich habe noch nie ein Auto derart sauber zurück bekommen. Bin sehr zufrieden.
Und was hat die Inspektion gekostet?
 
Ich habe gestern mein Auto von der ersten Inspektion abgeholt, das Intervall haben sie zurückgestellt. Ich habe siebeneinhalb Liter Öl drin, den andern halben Liter haben sie mir ins Auto gestellt. Ölstand für Straße und Offroad okay im Display Test. Bezahlt habe ich 740 Tacken. Ich hatte gut 10.000 km runter und habe das Auto im Mai ein Jahr, so dass ich mich jetzt für den ersten Service entschlossen hab. Schönes Wochenende Grüße Barney
 
Das Öl vom Verteilergetriebe wird erst nach 7 Jahren planmäßig gewechselt.
Das Automatikgetriebe ist nach 5 Jahren dran.
Das Differentialöl wird beim ersten Service mit gewechselt.
 
Ja natürlich Differential- nicht Verteilergetriebeöl.
 

Attachments

  • IMG_9505.jpeg
    IMG_9505.jpeg
    120.5 KB · Views: 92
  • IMG_9504.jpeg
    IMG_9504.jpeg
    123.9 KB · Views: 93
  • IMG_9502.jpeg
    IMG_9502.jpeg
    94.1 KB · Views: 100
So Grenny hat jetzt seinen ersten Service: 896€ Positionen anbei.
Keine Nachbesserungen (oder Verschlimmbesserungen😂) bei mir nötig. Auto läuft wie vorher🤗. Innenraum gesaugt und Gummimatten nass gereinigt. Wagen gewaschen. Teuer…aber alles Top Service und Betreuung!
IMG_6509.jpeg
 
Muss jetzt Mitte Mai mit meinem Diesel zur 1.Inspektion. Habe von Matzker einen Kostenvoranschlag bekommen, der in der Endsumme zur obigen Rechnung um 2 Euro abweicht. Bei den einzelnen Positionen gibt es kleine Unterschiede zwischen dem Diesel und dem Benziner.
Ansonsten ist aber alles identisch.
 
So Grenny hat jetzt seinen ersten Service: 896€ Positionen anbei.
Keine Nachbesserungen (oder Verschlimmbesserungen😂) bei mir nötig. Auto läuft wie vorher🤗. Innenraum gesaugt und Gummimatten nass gereinigt. Wagen gewaschen. Teuer…aber alles Top Service und Betreuung!View attachment 7854595
Hi,

Darf ich mal fragen welche Leistung die Position „separater Werkstattbesuch…“ ist?

Schade dass auch in den Ineos Werkstätten so Firkefanz wie Scheibenklar Einzug hält. Nicht, dass ich ein Problem mit den paar Euros hätte, aber emotional wäre ich entspannter wenn sie das einfach auf die Inspektion an sich draufgeschlagen hätten.
 
Back
Top Bottom