The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Auslieferungen Deutschland

Invalid translation. The German "Das geht gar nicht" is an idiom and means "that's unacceptable".

A bit left or right would be ok. But mine is pointing to almost 11 o'clock (which is actually even more than my stated 10 degrees).
 
Invalid translation. The German "Das geht gar nicht" is an idiom and means "that's unacceptable".

A bit left or right would be ok. But mine is pointing to almost 11 o'clock (which is actually even more than my stated 10 degrees).
I brushed off my old Defender workshop manual, and given the system are fundamentally similar, it's interesting to see what would be done to correct such an issue.

Firstly, the steering box should be centralised:

Disconnect sector shaft arm drag link from drop arm.
For additional information, refer to: Sector Shaft Arm Drag Link
(211-03, Removal and Installation).
2. Turn steering wheel on full RH lock.
3. Turn steering wheel back exactly two turns.
4. Fit sector shaft arm drag link.
For additional information, refer to: Sector Shaft Arm Drag Link
(211-03, Removal and Installation).
5. Repeat operation for LH drive vehicle but turn steering wheel on full
LH lock.

Then:

"WARNING: To correct steering wheel deviations greater than ±
5° remove and reposition steering wheel."

"If driving straight ahead and steering wheel is offset by 0° ± 5° in either direction, correct by adjusting sector shaft arm drag link length."

RH drive vehicles - if steering wheel is to right, drag link is too long. If steering wheel is to left drag link is too short. LH drive vehicles - if steering wheel is to right, drag link is too short. If steering wheel is to left drag link is too long.

Adjust drag link until steering wheel points straight ahead when vehicle is travelling in a straight line."

"Adjust drag link to a nominal 924 mm between ball joint centres."
 
So, jetzt ist er zumindest schon mal beim Händler angekommen. Jetzt freue ich mich und bin gespannt, was nun passiert.
Soweit war ich vor 3 Wochen auch schon mal. Bis jetzt aber noch nicht wirklich weiter gekommen. Ich befürchte schon Stand-Schäden. Es ist wohl einfacher, das Fahrzeug aus der Wüste in Marokko nach Hause zu fahren, als es vom Hof des Händlers zu kriegen :-(
 
Soweit war ich vor 3 Wochen auch schon mal. Bis jetzt aber noch nicht wirklich weiter gekommen. Ich befürchte schon Stand-Schäden. Es ist wohl einfacher, das Fahrzeug aus der Wüste in Marokko nach Hause zu fahren, als es vom Hof des Händlers zu kriegen :-(
Wohl wahr. Meiner steht auch schon mindestens seit 2 Wochen bei Matzker in der Tiefgarage in Ossendorf.
Immerhin soll er morgen nach Bilderstoeckchen kommen, damit ich ihn morgen mal detaillerter anschauen kann.
Ausserdem will ich mit Krueger ueber Lieferzeiten und Preise des Zubehoers reden (Cross-Bars, LED Light Bar, Folding Aerial Mount, etc)
 
Da unser Faden hier ein wenig ausufert, habe ich in dem Forum zu Standheizungen etwas gepostet, dass Euch hier vielleicht auch interessieren könnte:


https://www.theineosforum.com/threa...heating-bigger-tires-car-lift.12388650/page-2


Zudem kam von Bosch ergänzend noch folgender Hinweis:

o Für optimalen Heizbetrieb sind Voreinstellungen am Klimabedienteil erforderlich

o Die Nachrüstung erfolgt als Inselkreislauf ohne gesonderte Motorvorwärmung

o Es gilt die Faustregel für den Heizbetrieb: Heizzeit = Fahrtzeit
 
Da unser Faden hier ein wenig ausufert, habe ich in dem Forum zu Standheizungen etwas gepostet, dass Euch hier vielleicht auch interessieren könnte:


https://www.theineosforum.com/threa...heating-bigger-tires-car-lift.12388650/page-2


Zudem kam von Bosch ergänzend noch folgender Hinweis:

o Für optimalen Heizbetrieb sind Voreinstellungen am Klimabedienteil erforderlich

o Die Nachrüstung erfolgt als Inselkreislauf ohne gesonderte Motorvorwärmung

o Es gilt die Faustregel für den Heizbetrieb: Heizzeit = Fahrtzeit
Danke! Was genau ist mit Heizbetrieb=Fahrtzeit gemeint?
 
Das mit der Standheizung ist unbefriedigend und mit 3500€ zu teuer.
Sollte man noch etwas warten, vermutlich kommt noch was, vielleicht Eberspächer. Auf jeden Fall dürfte man von DEFA eine Motorvorwärmung erwarten, die haben was für BMW-Motoren. Und ohne sowas geht es in skandinavischen Ländern ja nicht.
 
Danke! Was genau ist mit Heizbetrieb=Fahrtzeit gemeint?
Das gilt grundsätzlich bei Standheizungen, wenn zB 30min vorheizt, solltest Du danach 30 min fahren um die Batterie wieder vollständig zu laden. Das kann man mal nicht machen, wennn Du das aber regelmäßig machst, brauchst Du schnell eine neue Batterie.
Ich habe beim letzten Firmenwagen eine gehabt, und bei regelmäßiger Nutzung und 175.000km (36tsd p.anno) nie Probleme
 
Das mit der Standheizung ist unbefriedigend und mit 3500€ zu teuer.
Ab Werk hätte die wahrscheinlich die Hälfte gekostet, verstehe überhaupt nicht warum das nicht angeboten wurde/wird. Ich hoffe die 3,5k sind inkl Einbau.
 
Das gilt grundsätzlich bei Standheizungen, wenn zB 30min vorheizt, solltest Du danach 30 min fahren um die Batterie wieder vollständig zu laden. Das kann man mal nicht machen, wennn Du das aber regelmäßig machst, brauchst Du schnell eine neue Batterie.
Ich habe beim letzten Firmenwagen eine gehabt, und bei regelmäßiger Nutzung und 175.000km (36tsd p.anno) nie Probleme
Wieder was gelernt. Danke!
 
Ab Werk hätte die wahrscheinlich die Hälfte gekostet, verstehe überhaupt nicht warum das nicht angeboten wurde/wird. Ich hoffe die 3,5k sind inkl Einbau.
Finde ich auch höchst betrüblich. Kann mir auch ehrlich nicht so recht vorstellen, was daran so schwierig sein sollte. Aber das gilt für einiges im Zusammenhang mit dem IG. Freu mich trotzdem mega drauf. Vor allem, weil ich heute meinen Dienstwagen zurückgeben musste und jetzt auf Öfffis angewiesen bin…
 
Habe heute mit Road Star Nürnberg telefoniert. Kfz-Brief ist auch schon da (nicht nur das Auto). Haben aktuell 18 Grenadiers auf dem Hof und möchten diese so schnell wie möglich auf die Straße bringen. Sie bemühen sich wirklich. Meiner soll in 14-16 Arbeitstagen zulassungsfertig sein (vielleicht bis auf Zubehör wie Hecktisch). Muss mich nun mal um Versicherung kümmern (muss denen aber sagen, dass ich einen LKW bekomme...). Ach ja, und das Geld sollte ich dann auch mal langsam anweisen... aber jetzt fahre ich am Mittwoch erst mal hin und sehe mir die To-Do-Liste für mein Auto an. Am Sonntag ist mir ein hellblauer Grenadier auf der BAB A6 entgegengekommen - der für mich erste (und nicht persönlich bekannte) auf der Straße! FREU MICH WENN ES LANGSAM MEHR WERDEN! See You! :cool:
 
🙂 heute um 15Uhr einen Anruf von K&E: ich könnte ihn jetzt abholen.
Endlich zu Hause:
20230619_211711.jpg
VGT tropft und ein paar Softwaregizmos, aber sonst bin ich sehr zufrieden.
Jetzt geht's an den Ausbau👍
 
Wohl wahr. Meiner steht auch schon mindestens seit 2 Wochen bei Matzker in der Tiefgarage in Ossendorf.
Immerhin soll er morgen nach Bilderstoeckchen kommen, damit ich ihn morgen mal detaillerter anschauen kann.
Ausserdem will ich mit Krueger ueber Lieferzeiten und Preise des Zubehoers reden (Cross-Bars, LED Light Bar, Folding Aerial Mount, etc)
ich habe kein Zubehör geordert, trotzdem rechne ich nicht damit, dass es nun schnell geht. Die Reifen sind inzwischen jedenfalls schon ein Jahr alt
 

Attachments

  • B62B4ECA-F55F-40AA-AC77-562BA42CDB0F.jpeg
    B62B4ECA-F55F-40AA-AC77-562BA42CDB0F.jpeg
    242.3 KB · Views: 37
ich habe kein Zubehör geordert, trotzdem rechne ich nicht damit, dass es nun schnell geht. Die Reifen sind inzwischen jedenfalls schon ein Jahr alt
Woran kann man das erkennen?
 
Woran kann man das erkennen?
Auf der Reifenflanke steht die DOT (department of transportation) Nummer.
Die DOT-Nummer ist eine vierstellige Zahl, die die Kalenderwoche und das Jahr angibt, in dem der Reifen hergestellt wurde. Die Zahlenkombination "3422" würde Dir die Information „produziert in der 34. Kalenderwoche 2022“ geben.
 
Back
Top Bottom