The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Auslieferungen Deutschland

Seltsame Daten.
Nur 19 von 20 Fahrzeugen mit Allradantrieb. ;)
 
Ich hoffe mal, dass meiner nächste Woche zugelassen wird.
Ich habe die Information (und ich traue mich kaum das zu schreiben, weil es so unseriös klingt), dass nächste oder übernächste Woche 40 Briefe für Deutschland kommen.
Ich frage nicht nach und hoffe einfach…
 
Herrn Krüger, von Matzker hat mir gestern erzählt das meiner in Köln steht. Leider gibt es Probleme mit den werten der AHK die eine Zulassung unmöglich machen. Abwarten also.
 
Herrn Krüger, von Matzker hat mir gestern erzählt das meiner in Köln steht. Leider gibt es Probleme mit den werten der AHK die eine Zulassung unmöglich machen. Abwarten also.
Da steht meiner auch seit 2 Wochen, im Außenlager Ossendorf.
 
ich bin einer von den wenigen glücklichen😌… und sehr froh & dankbar für mein kleines privileg…

das fz stand über 8w beim händler auf dem (überdachten) gelände und hatte das ‚volle ballett‚ an notwendigen nacharbeiten der früheren serienfahrzeuge: software update, lenkhydraulikleitungen, bremsleitungen, anhängerkupplungstausch

da extrem früher kunde & dank eines total netten und engagierten händleragenten (& auch etwas glück) war mein fz bereits auf den aller ersten prio-listen zur zulassung… hat dann aber wohl wg vom kba eingeforderter standardisierungsprozesse bei der brieferstellung doch noch 4wochen und 3 jeweils abgesagte übernahmetermine gedauert

sei‘s drum, jetzt steht er seit samstag bei mir…
2D7ABFB0-40C1-4388-86EF-4E4E7F3DBFF3.jpeg

und er war das warten, die ungeduld und die vorfreude wert ☺️
 
Da steht meiner auch seit 2 Wochen, im Außenlager Ossendorf.
Weiß jemand wo das Lager in Ossendorf ist ? Ich würde mein Fahrzeug auch mal gerne bei Matzker inspirieren. Ich habe allerdings den Eindruck, dass ich nur hingehalten werde. Ist wahrscheinlich zuviel Aufwand, wenn jeder Kunde mal sein Fahrzeug sehen will.
 
Ich resigniere so langsam, bei mir dreht sich nix.
kein Vertrag, kein Produktionstermin, nur Achselzucken.
 
Ich resigniere so langsam, bei mir dreht sich nix.
kein Vertrag, kein Produktionstermin, nur Achselzucken.
Ich habe meinen Vertrag schon seit 11/22 und in Produktion ist das Fahrzeug seit Mitte 01/23. Hat mich aber auch nicht weiter gebracht. Wahrscheinlich steht mein Fahrzeug nur irgendwo rum und gammelt vor sich hin oder wird kaputt repariert. Sei froh, wenn Du eins der späteren Fahrzeuge bekommst.
 
Leider gibt es Probleme mit den werten der AHK die eine Zulassung unmöglich machen. Abwarten also.
Die sollen die scheiß AHK weglassen und nebst Eintragung hinterher drantackern, wenn sie ihr Chaos geklärt haben, 😤
 
Weiß jemand wo das Lager in Ossendorf ist ? Ich würde mein Fahrzeug auch mal gerne bei Matzker inspirieren. Ich habe allerdings den Eindruck, dass ich nur hingehalten werde. Ist wahrscheinlich zuviel Aufwand, wenn jeder Kunde mal sein Fahrzeug sehen will.
Nee, weiß nicht wo das ist. Habe allerdings Fotos vom Fahrzeug bekommen, da zufällig Herr P. da war als ich Ihn angerufen habe.
Hätte allerdings momentan auch keine Zeit extra hinzufahren. Hoffe auf Zulassung bis Ende Mai, da wir im Juni nach Schottland fahren.
Fühle mich bei Matzker sehr gut aufgehoben.
 
Herrn Krüger, von Matzker hat mir gestern erzählt das meiner in Köln steht. Leider gibt es Probleme mit den werten der AHK die eine Zulassung unmöglich machen. Abwarten also.
Das wundert mich sehr. Meiner hat auch eine AHK und wird zugelassen. Die haben nur Probleme mit den Briefen.
 
Ich muss fairerweise sagen, dass ich aktuell nicht so ganz auf dem Laufenden bin, wie das mit der Zulassung von Neufahrzeugen läuft und woher die Daten kommen. Vor ca. 5 Jahren habe ich einen aus Italien importieren Oldtimer Traktor hier zugelassen. TÜV-Abnahme und Ausfertigung eines Prüfberichtes hat 45 Min. gedauert. Dann mit dem Prüfbericht zum lokalen Wald und Wiesen STVA und nach 15 Minuten hatte ich von dort eine ZB 1 und 2. Die Daten aus dem Prüfbericht wurden manuell eingegeben. Wenn ich das richtig sehe, haben Neufahrzeuge in der EU eine COC Bescheinigung. Werden die bei der Zulassung manuell eingegeben oder greift das STVA auf einen Datenpool zurück in dem die Daten vom INEOS vorhanden sind und übernimmt die in die ZB 1 und ZB 2 ?

PS: Als wir noch die alten Papp-Briefe hatten, wurden die Daten mit dem Kugelschreiber eingetragen.
 
Das wundert mich sehr. Meiner hat auch eine AHK und wird zugelassen. Die haben nur Probleme mit den Briefen.
Genau, aber das Problem mit den Briefen ist die variable Stützlast, sie schwankt beim Grenadier, je nach Ausstattung /Gewicht zwischen 300-350kg. Und das bemängelt das KBA, es soll/darf nur eine für alle Fahrzeuge eines Typs geben. Warum es dann Briefe mal gibt oder nicht, keine Ahnung.
 
Wer will denn mehr als 300 kg stützlast, auch wenn es technisch wäre?
Soll das KBA doch der niedrigere wert eintragen.
Oder geht es um das Prinzip?
 
Nee, weiß nicht wo das ist. Habe allerdings Fotos vom Fahrzeug bekommen, da zufällig Herr P. da war als ich Ihn angerufen habe.
Hätte allerdings momentan auch keine Zeit extra hinzufahren. Hoffe auf Zulassung bis Ende Mai, da wir im Juni nach Schottland fahren.
Fühle mich bei Matzker sehr gut aufgehoben.
Hat das Foto keine Geodaten?
Stehen die Fahrzeuge draußen?
Ossendorf ist nicht gross.
 
Da steht meiner auch seit 2 Wochen, im Außenlager Ossendorf.
Weiß jemand wo das Lager in Ossendorf ist ? Ich würde mein Fahrzeug auch mal gerne bei Matzker inspirieren. Ich habe allerdings den Eindruck, dass ich nur hingehalten werde. Ist wahrscheinlich zuviel Aufwand, wenn jeder Kunde mal sein Fahrzeug sehen will.

Beim neuen Klingelpütz..

Ich muss fairerweise sagen, dass ich aktuell nicht so ganz auf dem Laufenden bin, wie das mit der Zulassung von Neufahrzeugen läuft und woher die Daten kommen. Vor ca. 5 Jahren habe ich einen aus Italien importieren Oldtimer Traktor hier zugelassen. TÜV-Abnahme und Ausfertigung eines Prüfberichtes hat 45 Min. gedauert. Dann mit dem Prüfbericht zum lokalen Wald und Wiesen STVA und nach 15 Minuten hatte ich von dort eine ZB 1 und 2. Die Daten aus dem Prüfbericht wurden manuell eingegeben. Wenn ich das richtig sehe, haben Neufahrzeuge in der EU eine COC Bescheinigung. Werden die bei der Zulassung manuell eingegeben oder greift das STVA auf einen Datenpool zurück in dem die Daten vom INEOS vorhanden sind und übernimmt die in die ZB 1 und ZB 2 ?

PS: Als wir noch die alten Papp-Briefe hatten, wurden die Daten mit dem Kugelschreiber eingetragen.

Das ist genau so einfach. Mit COC Papier und dem "Prüfbericht", einem sog. §21, kann jedes SVA den Brief ausstellen.

Für gewöhnlich werden die Briefe am Sitz der Deutschen Niederlassung des Herstellers ausgestellt, beim dortigen SVA, en bloc sozusagen, und dann mit dem Fzg., besser getrennt davon, ausgeliefert. Oder eben mittler Weile zentralisiert mit einer Druckerei, wenn es da ein neues elektronisches KBA-Prozedere gibt. Das kenne ich nicht.

So oder so, mit den betroffenen Behörden und Instituten bemüht man sich um ein freundliches Klima, dann klappt das reibungslos. Dauert nur wenige Tage von A-Z.

Hilfsweise kann jedes willige und fähige SVA den Brief mit dem COC Papier und einem §21, ggf. noch einer orig. Rechnung vom Hersteller ausfertigen. Dauert nur eine halbe Stunde.

AHK kann man später dran schrauben, das man die Briefe zur Zulassung braucht, weiss man auch schon länger. Lächerlich, der Zirkus um die Briefe...
 
Back
Top Bottom