The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Local Area Thread Motorrad Heckträger ca. 300 kg mit TÜV

Airleader

Grenadier Owner
Local time
2:19 AM
Joined
Jul 4, 2024
Messages
36
Location
Black Forest, Germany
#Heckträger #Motorradträger

Hallo zusammen!

Ich möchte mich zuächst kurz vorstellen: Meinen Grenadier bekomme ich nächste Woche und werde ihn ca. 3 Jahre als Firmenwagen im D-A-CH Raum bewegen. Ich wohne im symbadischen Südwesten des Landes und besitze auch eine BMW 1200 GS LC, welche ich bei Urlaubsfahrten Richtung Balkan, GR, TR usw. gerne dabei hätte. Danach kann es dann auch gerne mal in diverse Wüste ( n ) Gegenden gehen.

Jetzt zur eigentlichen Frage, siehe Titel. Hat jemand schon Erfahrung oder auch nur Angebote? Oder eine Idee wer so etwas kann/macht.

Vielen Dank im voraus!
 
  • Like
Reactions: seb
#Heckträger #Motorradträger

Hallo zusammen!

Ich möchte mich zuächst kurz vorstellen: Meinen Grenadier bekomme ich nächste Woche und werde ihn ca. 3 Jahre als Firmenwagen im D-A-CH Raum bewegen. Ich wohne im symbadischen Südwesten des Landes und besitze auch eine BMW 1200 GS LC, welche ich bei Urlaubsfahrten Richtung Balkan, GR, TR usw. gerne dabei hätte. Danach kann es dann auch gerne mal in diverse Wüste ( n ) Gegenden gehen.

Jetzt zur eigentlichen Frage, siehe Titel. Hat jemand schon Erfahrung oder auch nur Angebote? Oder eine Idee wer so etwas kann/macht.

Vielen Dank im voraus!
Hi Airleader,
bin auch Motorradfan und habe zwei Lösungen einmal bis 120 kg den Heckträger der auf die Anhängerkupplung komm von Allround, den ich dann mit Spanngurten noch an den Haltenösen hinten abspanne gegen das Aufschauckeln ABER der ist richtig gut fest auf der Kupplung und nicht wie ein Fahrradträger mit dem dünnen Hebelche draufgeclickt sondern mit ordentlich mit einem Gewindefeststellrad befestigt. Guck mal

Allround UT2020 Kleinkraftradträger für AHK https://www.allround-hecktraeger.de/hecktraeger

und eine Plattform von Fiedler Heckträger bis 200 kg den ich in die 5cm Vierkantaufnahme stecke und auch zusätzlich absichere an den Zurrösen.

viele Grüße Sebastian
 
Upvote 0
Hi Airleader,
bin auch Motorradfan und habe zwei Lösungen einmal bis 120 kg den Heckträger der auf die Anhängerkupplung komm von Allround, den ich dann mit Spanngurten noch an den Haltenösen hinten abspanne gegen das Aufschauckeln ABER der ist richtig gut fest auf der Kupplung und nicht wie ein Fahrradträger mit dem dünnen Hebelche draufgeclickt sondern mit ordentlich mit einem Gewindefeststellrad befestigt. Guck mal
https://www.allround-hecktraeger.de/hecktraeger UT2020
und eine Plattform von Fiedler Heckträger bis 200 kg den ich in die 5cm Vierkantaufnahme stecke und auch zusätzlich absichere an den Zurrösen.

viele Grüße Sebastian
 
Upvote 0
Ist die Fiedler Lösung nur zentral in der Vierkanthalterung verankert, oder muss auch außen noch etwa verschraubt werden?
Hast Du zu dieser Lösung mal ein paar Fotos?

Ich würde mit dem Grenadier gerne meinen Roller (Honda SH125i) so transportieren, der wiegt aber 132 Kg.
 
  • Like
Reactions: seb
Upvote 0
Hi emax, die Plattform ist nur in der Vierkanthalterung und ich spanne sie noch zusätzlich mit Spanngurten ab damit das Rumgewackel aufhört. Besser wäre eine Aufnahme mit einem kleinen Spanner zu haben der das Ganze bombenfest macht. Guck mal den Youtube Beitrag von Abentuer 4x4 Fahrradträger KÜAT an
View: https://www.youtube.com/watch?v=68OBKWtFfVs&t=386s
. das sieht richtig gut aus.. Das der auch noch seitlich schwenkbar ist, ist wirklich super..
 
Upvote 0
Attraktive Lösung. Ist mal vorgemerkt. (y)

Allerdings hatte ich mal das Vergnügen, Vorlesungern in Technischer Mechanik hören zu dürfen. Nicht dass die Klapplösung Grund zur Beanstandung gäbe.Trotzdem möchte ich gar nicht wissen, welche Kräfte da bei holpriger Fahrt am Werk sind.

Und zwar sowohl bei der Klapplösung (auch wenn es eingeklappt ist), als auch bei der Ersatzradlösung. Die Verstrebungen in der großen Hecktür zeigen ja überdeutlich, was so ein 30-40 Kg Ersatzrad der Konstruktion abverlangt.

Mit zusätzlichen 50 KG am Ersatzrad würde mir das Bauchschmerzen machen.

Aber die Klapplösung könnte ich mir vorstellen - trotz der auch da vorhandenen Belastungen.
 
Upvote 0
Den Küat Schwankarm habe ich seit etwa 5 Jahren im Einsatz. Vorher hatte ich den schon am Amarok genutzt, jetzt ist der hin und wieder am Grenadier montiert. Das Teil ist so konstruiert, dass während der Fahrt (nahezu) keine Kräfte über den Schwankarm und das Gelenk gehen, sondern geradelinig hinter dem 2 Zoll Einschub verlaufen. Das Teil ist schon gut gemacht. In der Bedienungsanleitung steht aber auch explizit drin, nicht für offroad use.
P.S. das im Video bin nicht ich...
 
Upvote 0
Ich hab den direkt in den USA bestellt.
ABE? Ich hab am Schwenkarm einen 2 Zoll Einschub mit Kugelkopf, die haben das e-Prüfzeichen. Daran dann ein klassischer Fahrradträger. Für mich ist das alles Ladung. ;-)
 
Upvote 0
Back
Top Bottom