The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Auslieferungen Deutschland

Ich meine, der Kotflügel ist aus Aluminium. Sollte ich mich täuschen, gibts trotzdem eine Lösung: Stahlniete.

Gibts auch in 4 mm und größer, nur kommt man da mit so einem Baumarktzängelchen nicht sehr weit. Ich habe für solche Fälle eine Druckluft Nietpistole.

...

PS: Mal zum Thema "Nieten": Die korrekte Bezeichnung für so ein Befestigungsteil ist "der Niet", die Mehrzahl "die Niete". So wie "der Stift" und "die Stifte". Auch wenn sich der Duden immer mehr dem Deppendeutsch andient. Unser Prof an der Hochschule hat derartige Antworten immer konsequent als falsch eingestuft und dann gesagt: "Auf einem Schild im Baumarkt stand groß 'Schrauben und Nieten'. Die das geschrieben haben waren wirklich Nieten".
Danke für den Hinweis. Ich bin selbst Sprachfetischist und kann nur schwer ertragen, wenn jemand Imbus, „das“ (Ritter-/Räum-)Schild oder scheinbar statt anscheinend sagt. Das mit den Nieten (Dativ plural von Niet, in dem Fall) muss ich mir selbst hinter die Ohren schreiben.
 
Manchmal gerate sogar ich da mit den Deklinationen durcheinander - weil eben so oft "Nieten" verwendet wird.

Eselsbrücke: "Stift". Alles, was für das Wort "Stift" gilt, gilt auch für das Wort "Niet".

Imbus/Inbus, scheinbar/anscheinend, dasselbe/das gleiche ... es iss hald alles ned sou ohfach! ;-)
 
View attachment 7806945
From this picture the assumption should come that possibly glued AND riveted 😁
One in the flesh:
0844B265-578F-4420-BB39-A579894DCE40.jpeg


Wing/fender is, I believe steel.

Issue with a chequerplate panel, that may be stronger than the underlying panel, is what happens to it, if the fixings fail when the wingtop crumples like this:

Screenshot_20210512_201817_com.google.android.youtube.jpg

Of course, the situation might not arise if the wing top is effectively sandwiched between a lower strengthening/load spreading plate and an upper section of chequerplate. Who knows?
 
Nein Alex, Du bist absolut nicht der Einzige, der so denkt und sich auf den "Greny" freut.

(Männer bleiben das ganze Leben lang Kinder – nur die Spielzeuge werden teurer!)


:)
Ich freue mich immer noch, aber meine Pläne für den ersten Offroad Trip im Mai habe ich jetzt beerdigt. 😭
 
Ich freue mich immer noch, aber meine Pläne für den ersten Offroad Trip im Mai habe ich jetzt beerdigt. 😭
Ich mache solche Pläne überhaupt nicht, bevor die erforderlichen Ressourcen nicht verfügbar sind.
Vlt bin ich auch nur mit mehr Geduld gesegnet als andere Menschen.
 
Heute den Vertrag V2 erhalten.

Das Wunder von Böblingen/Ineos ist (fast) geschehen: Der Vetrag enthält genau meine Positionen. :)

Der Preis hat sich (immerhin) der Realität "angenähert": Es sind nur noch 118,99 Euro zu viel. Warum das so ist, weiß ich nicht.

Insgesamt gibt es nun drei Salden, die ich noch zu zahlen hätte. Warum drei?
  1. Der Saldo nach meiner Berechnung, der 118,99 Euro niedriger liegt als der von Ineos
  2. Der Saldo von Ineos (der logischerweise 118,99 Euro höher ist als meiner)
  3. Der Saldo den Krah&Enders vorliegen hat. Das ist der niedrigste von allen und er liegt nochmal 40,99 Euro unter meinem und damit 159,98 Euro unter dem von Ineos.
DAS IST EIN VOLLER TANK! 🤬

Herr Anselment gibt sich alle Mühe, sieht es aber auch als Fehler an. Ich werde deshalb aber kein Fass aufmachen und den Vertrag wohl unterzeichnen. Sonst stehe ich am Ende ohne irgendwas da. Und tatsächlich liegt die Fehlerquote ja "nur noch" bei 0,2 % ... 🥳

Nicht zu fassen.


PS: Wie ich heute gehört habe, kommen die Kisten mit fast leerem Tank an. Es scheint sich dabei keineswegs so zu verhalten wie ich es in Erinnerung habe, nämlich Fahrzeugauslieferung inklusive 90% Tankinhalt. Das zahlen wir selber.

Aber vielleicht erinnere ich mich ja auch falsch.
Ich habe etwas den Überblick verloren, ob das Thema hier noch offen ist. Aber ein Gedanke dazu: mir ist aufgefallen, dass die Reservierungsgebühr mit 20% USt (brit.) und die Anzahlung mit 19% besteuert sind. Vielleicht kommt die Diskrepanz aus irgendeinem Dreher bei den USt-Sätzen? Meines Erachtens muss es so sein, dass vom Bruttokaufpreis Reservierungsgebühr und Anzahlung jeweils brutto abgezogen werden, aber eben mit 19% USt.
 
Das wäre dann 1% mehr, also rund 25 Euro. Zu wenig.

Abgesehen davon, ich habe eben mal geschaut, ist meine Reservierungsgebühr korrekt mit 19% versteuert.
 
Guten Morgen, wurde aus D schon jemand aufgefordert die Restzahlung zu leisten? Grüße Barney
Ja, gestern eine Mail von Ineos bekommen. Zu lesen unter "Last payment". Account wurde entsprechend aktualisiert. Auto auf dem Weg zum Händler.
 
Guten Morgen, wurde aus D schon jemand aufgefordert die Restzahlung zu leisten? Grüße Barney
Ja, ich gestern Nachmittag.
Mein Agent hat mir aber geraten, erst zu zahlen, wenn die Ersatzteile (Lenkpumpenleitungen) vor Ort sind und der Kfz-Brief bei ihm vorliegt.
Es wurden wohl vor anderthalb Monaten bereits Leute aufgefordert zu bezahlen, das getan haben und die ihr Fahrzeug bislang immer noch nicht erhalten haben.
 
Juhu unser Grenadier ist in der Produktion 😊😊 es geht also doch noch weiter 👍
Ich will Euch ja nicht die Hoffnung nehmen, aber meiner ist schon seit dem 11.01.2022 in der Produktion und nichts hat sich getan.
 
Ich will Euch ja nicht die Hoffnung nehmen, aber meiner ist schon seit dem 11.01.2022 in der Produktion und nichts hat sich getan.
Träumen muss erlaubt sein 😉wir wurden auch nach diversen Anrufen und Mails immer wieder vertröstet, aber nun scheint sich doch einiges zu bewegen
Nachdem wir unsere 2 Fahrzeuge aufgrund der ersten Euphorie viel zu früh verkauft hatten und tatsächlich wochenlang mit Miet und Leihwagen
Jonglieren mussten.
Haben wird uns eine Zwischenlösung gekauft um den Druck vom Kessel zu nehmen.
Jetzt warten wir etwas entspannter
 
Back
Top Bottom