The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Auslieferungen Deutschland

Achso....ich hatte heute Nacht keine Zeit mehr....aber nun...

Die Grundlage für die Eintragungspflicht ist §30c StVZO, Vorstehende Außenkanten. Diese schreibt vor, dass es keine unnötige Gefährund geben darf. P Das gilt für ältere Fahrzeuge (keine Typgenehmigung nach der Richtlinie 2007/46/EG (bzw. 70/156/EWG), nach der VO (EU) Nr. 168/2013 (bzw. 2002/24/EG oder bzw. 92/61/EWG) und nach der VO (EU) Nr. 167/2013 (bzw. 2003/37/EG oder bzw. 74/150/EWG)). Für alle anderen gilt dann die gleichbedeutende UN-ECE R26.

Dort geht es um die Notwenidigkeit gebrochene Kanten, Umbördelungen oder Kantenschutz zu nutzen, um mögliche Verletzungsrisiken zu minimieren.

Die

Gruß
AWo
 
Last edited:
8
Achso....ich hatte heute Nacht keine Zeit mehr....aber nun...

Die Grundlage für die Eintragungspflicht ist §30c StVZO, Vorstehende Außenkanten. Diese schreibt vor, dass es keine unnötige Gefährund geben darf. P Das gilt für ältere Fahrzeuge (keine Typgenehmigung nach der Richtlinie 2007/46/EG (bzw. 70/156/EWG), nach der VO (EU) Nr. 168/2013 (bzw. 2002/24/EG oder bzw. 92/61/EWG) und nach der VO (EU) Nr. 167/2013 (bzw. 2003/37/EG oder bzw. 74/150/EWG)). Für alle anderen gilt dann die gleichbedeutende UN-ECE R26.

Dort geht es um die Notwenidigkeit gebrochene Kanten, Umbördelungen oder Kantenschutz zu nutzen, um mögliche Verletzungsrisiken zu minimieren.

Die

Gruß
AWo
Das trifft ja dann auf die Riffelbleche nicht zu, wenn die Kanten sauber entgratet und gerundet wurden. Und wenn man das ganze dann noch rundherum mit einer Silicon Naht oder ähnlichem versieht…..
 
Doch, denn dass mit diesen Maßnahmen, die Du beschreibst, allen Anforderungen genüge getan wurde, bedarf eben eines Gutachtens. Einfach machen und gut ist, reicht nicht. Es muss begutachtet werden und dann bekommst Du es amtlich, dass es sein darf.

Gruß
AWo
 
Wenn ich die Dinger wollte würd ich sie einfach draufkLeben.
glaub nicht das das irgendwen interessieren würde.
 
Das ist ja wie immer. Den einen Prüfer interessiert es , den anderen nicht. Warum ich hier angebe, wie es richtig ist liegt daran, dass ein ein Prüfer, den das nicht interessiert einfach nicht grundsätzlich vorausgesetzt werden kann. Ein ordentlich eingetragenes Fahrzeugteil ist aber in jedem Fall problemlos bei der HU.

Mit anderen Worten, wenn jemand, wie so oft, schreibt, "Mein Prüfer interessiert das nicht." oder "Ich hatte noch nie Probleme damit.", dann hilft das denjenigen nicht weiter, die dann bei der HU stehen, bei der der Prüfer es dann doch genau nimmt.

Ob jemand dann etwass eintragen lässt oder nicht, ist mir persönlich egal. Aber man sollte schon wissen, wie es korrekt wäre.

Gruß
AWo
 
Ich geb dir ja recht, vieles macht auch Sinn.
da ich einige Autos besitze, unter anderem mehrere Oldtimer, weiß ich wie problematisch es teilweise mit dem tüv ist.
Thema zeitgemäß usw.
so ist es z.b. teilweise unmöglich, bestimmte Reifengrößen mit dem richtigen speedindex zu bekommen. ( z.b. 295/50 VR 15).
da müssen dann ersatzweise irgendwelche amis schluffen montiert werden, die halt eine M&S Kennung haben.
eine Umrüstung auf 17/18 Zoll lehnt der tüv mit Verweis auf das H - Kennzeichen ab.
oder Das Nachrüsten einer scheibenbremsanlage!
( Coupé mit 1100 kg Gewicht und einem 6,3 ltr Motor mit > 400 Ps, standart ausgestattet mit Trommelbremsen ohne BKV )
dem einen Prüfer gefällst, weil sicherheitstechnische eine Verbesserung, der nächste gibt kein tüv mehr aufs Auto.
dies ließe sich seitenlang weiter führen, ich wollt eigentlich nur sagen das hier der Amtsschimmel wiehert, man kann froh sein das heutzutage eine teleskopantenne nicht vom tüv abgenommen werden muß.
 
Hallo zusammen,

habe heute mal wieder mit meinem Händler telefoniert. Er hat inzwischen 25 Kundenfahrzeuge auf dem Hof stehen. Zwei Fahrzeuge sind auslieferungsbereit, aber es fehlen noch die Papier von IA.
Softwareupdate ist wohl da und wird aufgespielt. Die etwas später produzierten Fahrzeuge haben verständlicherweise weniger "Mängel". Es sind auch die ersten Fahrzeuge mit dreistelliger Produktionsnummer da. Die Produktion ist wohl auch weiter hochgelaufen und schwingt sich ein - gerade bei den kleinen "Mängeln". Breimsleitunsgprobleme hatte "nur" drei Fahrzeuge. Dafür gab es bei ein paar Fahrzeugen auch Probleme mit einer Rückführung in der Servolenkung.
Er ist zuversichtlich, dass es jetzt dann wirklich bald losgeht...
 
Ist das Krah+Enders?
 
Nachdem ich vor 6 Tagen die Mail von Ineos erhielt, dass mein Auto sich nun in Produktion befindet, erreichte mich heute ein Anruf des Händlers (Krüll Hamburg), dass der Wagen dort bereits seit einiger Zeit steht. Sie wollten mir die zur Zulassung erforderlichen Unterlagen zukommen lassen. Es fehlt das bekannte Software-Update und zwei oder drei Teile müssen im Rahmen einer, so wörtlich, „Rückrufaktion“ ausgetauscht werden. Ob die vom Händler zu montierenden Anbauteile mitgeliefert wurden, konnte er mir nicht sagen. Meine Frage, ob es realistisch sei, dass sich das Ganze noch 3-4 Wochen hinzieht, bejahte er.
 
Nachdem ich vor 6 Tagen die Mail von Ineos erhielt, dass mein Auto sich nun in Produktion befindet, erreichte mich heute ein Anruf des Händlers (Krüll Hamburg), dass der Wagen dort bereits seit einiger Zeit steht. Sie wollten mir die zur Zulassung erforderlichen Unterlagen zukommen lassen. Es fehlt das bekannte Software-Update und zwei oder drei Teile müssen im Rahmen einer, so wörtlich, „Rückrufaktion“ ausgetauscht werden. Ob die vom Händler zu montierenden Anbauteile mitgeliefert wurden, konnte er mir nicht sagen. Meine Frage, ob es realistisch sei, dass sich das Ganze noch 3-4 Wochen hinzieht, bejahte er.
Moin und danke für die interessante Information. Ich bin auch bei Krüll. Verstehe ich es recht, dass Krüll die Zulassung übernimmt oder machst Du das selbst. Schon die Schlusszahlung geleistet?
 
Mir wird das alles zum Rätsel wie das bei IA läuft und wie die Fahrzeuge fertig werden :rolleyes:.
Reservation 11-2021
Order 19.05.2022 No. 5322920
Contract 04.03.2023
Status Grenadier ordered
Und keiner kann mir was sagen :poop:
Weiter durchhalten (y).
 
Status Grenadier ordered
Und keiner kann mir was sagen
Weiter durchhalten (y).
Genauso sehe ich das auch. Ich hörte von einem Audi-RS-6-Käufer, der nach einem (avisierten) Jahr Lieferzeit eine weitere Verzögerung von 47 (!!!) Wochen erleben durfte - da darf ein neuer Autoproduzent auch schon mal ein wenig seine Fertigstellungsdaten verschieben, meine ich. Bis Herbst 2023 bleibe ich erst einmal entspannt.
 
Mir wird das alles zum Rätsel wie das bei IA läuft und wie die Fahrzeuge fertig werden :rolleyes:.
Reservation 11-2021
Order 19.05.2022 No. 5322920
Contract 04.03.2023
Status Grenadier ordered
Und keiner kann mir was sagen :poop:
Weiter durchhalten (y).
Och, da bist Du nicht alleine Res. 30.09., Order 18.05., Vertrag 03.03., und keiner weiß was….Und wenn der Wagen beim Händler steht (wann auch immer) zusätzlich 3-4 Wochen wegen Anbauteilen und Kapazitätsproblem, weil der Agent noch soviel machen muss.
 
Moin und danke für die interessante Information. Ich bin auch bei Krüll. Verstehe ich es recht, dass Krüll die Zulassung übernimmt oder machst Du das selbst. Schon die Schlusszahlung geleistet?
Krüll hat mir ein Angebot gesendet, das ich trotz des meiner Ansicht nach zu hohen Preises von € 295,— angenommen habe.

Im Zulassungspaket enthalten sind:
• Komplettaufbereitung und Politur des Ineos-Fahrzeuges
• Die Erbringung der Zulassung inkl. aller anfallenden Gebühren des Amtes
• Kennzeichen inkl. Wunschkennzeichen und Halterungen
• 20l Betankung

Eine Zahlung an Ineos habe ich noch nicht geleistet und wurde dazu bislang auch nicht aufgefordert.
 
  • Like
Reactions: sne
Mir wird das alles zum Rätsel wie das bei IA läuft und wie die Fahrzeuge fertig werden :rolleyes:.
Reservation 11-2021
Order 19.05.2022 No. 5322920
Contract 04.03.2023
Status Grenadier ordered
Und keiner kann mir was sagen :poop:
Weiter durchhalten (y).
Bestellt: 21.05.
Status: in Fertigung
Realität: steht beim Händler
Fahrgestellnummer: < …2000
 
Krüll hat mir ein Angebot gesendet, das ich trotz des meiner Ansicht nach zu hohen Preises von € 295,— angenommen habe.

Im Zulassungspaket enthalten sind:
• Komplettaufbereitung und Politur des Ineos-Fahrzeuges
• Die Erbringung der Zulassung inkl. aller anfallenden Gebühren des Amtes
• Kennzeichen inkl. Wunschkennzeichen und Halterungen
• 20l Betankung

Eine Zahlung an Ineos habe ich noch nicht geleistet und wurde dazu bislang auch nicht aufgefordert.
Dann guck Dir Dein Auto bei der Abholung genau an, mir war bei Krüll ein Grenadier aufgefallen, der schon Kratzspuren von der Poliermaschine hatte….
 
Dann guck Dir Dein Auto bei der Abholung genau an, mir war bei Krüll ein Grenadier aufgefallen, der schon Kratzspuren von der Poliermaschine hatte….
Danke für den Tipp. Ich fahre demnächst mal vorbei
 
Back
Top Bottom