The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Local Area Thread Zulassungszahlen Deutschland

Hab den Hilux in Afrika kennen und schätzen glernt. Fahre seit kurzem den neuen LC 250. Grenadier ist verkauft. LC ist meiner Meinung nach das bessere Auto in jeder Hinsicht.
Na dann viel Spaß, ich bin mit meinem Grenny nach über 20.000km weiterhin zufrieden, hatte mit deutlich mehr Problem bei Bestellung und Lieferung gerechnet.
 
So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich bin mit meinem Grenadier auch zufrieden, auch wenn es ab und zu (noch) kleinere Ärgernisse gibt.

@Smarty24 , wenn Dein Grenadier verkauft ist, dann aktualisiere doch bitte mal Deinen Status entsprechend. Danke. :)
 
Spottet a gentleman from Magna recently at an embassy reception in London. Shared that I was about to buy a Grenadier, and solicited his view. His reply: „Congratulations to this individual choice“ - which essentially depicts it would appear to me why people actually buy. I should like to add that he indicated that he had been involved in the project quite intimately from the very beginning, and that he assured me that my choice was sound.
 
Hab den Hilux in Afrika kennen und schätzen glernt. Fahre seit kurzem den neuen LC 250. Grenadier ist verkauft. LC ist meiner Meinung nach das bessere Auto in jeder Hinsicht.
Wenn man einen Grenadier und einen LC 250 tatsächlich im Detail vergleicht, dann stellt man schnell fest, dass die beiden Fahrzeuge aufgrund ihrer unterschiedlichen Schwerpunktlegung und technischen Ausstattung nicht zu vergleichen sind. Daher fahre ich meinen Grenadier mit viel Spaß und Freude weiter und bin froh, keinen LC fahren zu müssen. Wenn an der schweren Sau mal was im Argen liegen sollte, dann fahre ich zu meinem BMW Händler oder in die nächste Schlosserei. Das mit der Schlosserei wird aber nicht nötig sein, da dieser Wage aus dem Vollen gebaut ist. Da bin ich ganz beruhigt.
Und wer drei Sperren an Bord hat und trotzdem im Schlamm stecken bleibt hat das Gelände nicht aufmerksam sondiert, hat das Gaspedal zu viel geschont oder wollte das Auto nicht zu dreckig machen. Am Grenadier hat es aber bestimmt nicht gelegen. Der will nur korrekt bedient werden. Dann geht auch richtig was.
 
Hier die Zahlen vom Dezember: 21 PKW, davon 17 Diesel. 12 LKW (Grenadier + QM), 1 Sonstige.
1736847601701.png

Da somit das Jahr voll ist, ein kleiner Überblick über die Gesamtzahlen 2024:
PKW: 485
LKW: 226
Sonstige: 4
Ineos gesamt: 715 (Vorjahr 2023: 1224)
Zur Einordung hier die Zahlen der Mitbewerber, nur PKW-Zulassungen, für 2024:
Jeep Wrangler: 1137
Land Rover Defender: 3262
Toyota Landcruiser: 1521 (die hatten ja Modellwechsel auf den 250er, allein im Dezember 492 Neuzulassungen)
und der Spitzenreiter Mercedes G-Klasse: 6075
Am Verkaufspreis können die Ineos-Zahlen also nicht liegen, der Mercedes G kostet min. 122k. und wird 12x häufiger verkauft.
 
Den Händlern scheinen die Bestände zu drücken....der eine oder andere investiert ja auch ordentlich....

Es werden Nettopreise genannt.....für Gewerbekunden. Da ist sie jetzt, die günstigere (nicht günstige) Handwerkerversion zum damaligen Einstiegspreis. Keine Ahnung ob das vom Händler oder von der Ineos kommt. Ich würde sagen, Willkommen in der Realität.

Gut für den Kunden, aber natürlich auch dringender Kaufanreiz...ein Offroad-Training wird geschenkt

View: https://www.youtube.com/watch?v=Y1NHGd67CtQ


Gruß
AWo
 
Moin!

ich habe ja auch so einige Grenadiere von Händlern auf meiner Mobile.de Beobachtungsliste. Die meisten davon stehen schon ewig drin, manche davon werden ab und zu mal etwas reduziert. Aber verkauft wurde bisher keiner 🤷🏻

Ineos hats gerade nicht leicht. Irgendwo im Netz gibts einen recht aktuellen Podcast mit der CEO von Ineos. Es müssen wohl jährlich 30000 Stück verkauft werden, damit es sich „lohnt“. Mittlerweile ist Ineos anscheinend in 50 Ländern weltweit vertreten. Bleibt zu hoffen dass der Markt in China, USA und Australien noch ordentlich anzieht. Europa als Zugpferd des Absatzes wird wohl nicht realistisch sein.
 
Kennt jemand die Verkaufszahlen von USA, GB, Australien, Schweiz, Österreich, Frankreich?

AWo
 
Sie sind nicht verpflichtet dazu und Ineos meldet keine Zahlen an die entsprechenden Organisationen, die für die Automobilindustrie solchen Zahlen aufbereiten, Verbände usw. Man kommt nur an Zahlen, wo es staatliche oder ähnliche Erfassungen gibt, wie in Deutschland das KBA.

AWo
 
Last edited:
Kennt jemand die Verkaufszahlen von USA, GB, Australien, Schweiz, Österreich, Frankreich?
I did post the numbers for Belgium here:
 
Wenn man einen Grenadier und einen LC 250 tatsächlich im Detail vergleicht, dann stellt man schnell fest, dass die beiden Fahrzeuge aufgrund ihrer unterschiedlichen Schwerpunktlegung und technischen Ausstattung nicht zu vergleichen sind. Daher fahre ich meinen Grenadier mit viel Spaß und Freude weiter und bin froh, keinen LC fahren zu müssen. Wenn an der schweren Sau mal was im Argen liegen sollte, dann fahre ich zu meinem BMW Händler oder in die nächste Schlosserei. Das mit der Schlosserei wird aber nicht nötig sein, da dieser Wage aus dem Vollen gebaut ist. Da bin ich ganz beruhigt.
Und wer drei Sperren an Bord hat und trotzdem im Schlamm stecken bleibt hat das Gelände nicht aufmerksam sondiert, hat das Gaspedal zu viel geschont oder wollte das Auto nicht zu dreckig machen. Am Grenadier hat es aber bestimmt nicht gelegen. Der will nur korrekt bedient werden. Dann geht auch richtig was.
So die Legende und das Marketing. Die Realität sieht anders aus. Die Verkaufszahlen für Ineos sind mittlerweile homöopathisch. Die Preise für Gebrauchte völlig übel. Die Ineoshändler wollen die eigentlich Dinger gar nicht in Zahlung nehmen. Lass dir mal ein Angebot machen. Viel Spaß in der Schlosserei. Aus dem „vollen gebaut“ klingt gut irgendwie nach unkaputtbar. Aus welchen Material sind nochmal die Kotflügel ? Warum darf man da nicht draufsteigen? Warum gibt es inzwischen viele die mit dem Antriebstrang Probleme haben? Heizung, Klima, Motorkontrollleuchte, Radio? Aber wenn er Dir gefällt wunderbar. Alles richtig gemacht. Sollten die Absatzzahlen so weitergehen, dann werden sich auch die Zubehöranbieter überlegen ob sich das noch lohnt. Ich wette mit Dir das in kurzer Zeit der Zubehörmarkt für den LC bestens ausgestattet ist. Für den Grenadier ist nach fast 2 Jahren immer noch keine Anhängerkupplung zur Nachrüstung auf dem Markt. Der Grenadier wird immer wieder schön geredet. Erst war jeder blöd der sich über die Lenkung mokiert hat..jetzt bewerben die Werkstätten den Lenkungsdämpfer von Traubenreuther. Das Gelaber mit den Sperren ist ist lächerlich. Sperren sind gut aber nicht alles. Mein Rubi sperrt auch alles und entkoppelt die Stabis….und wenn du die falschen Reifen hast nützt es null. Da kannst Du sondieren wie du willst. Gute elektronische Systeme können es locker mit Sperren aufnehmen. Der Grenadier ist ne schwere Sau. Das hilft nicht im Gelände. Fast 500 Kilo im vergleich zum LC. Die Sperren sind auch im Vergleich umständlich zu bedienen. Der Grenadier ist sicher ein fähiger guter Geländewagen aber sicher nicht der Ultimative. Sollten alte Schule sein, aber ist weit entfernt von einem Auto das der berühmte „Hufschmied in Timbuktu“ reaprieren kann. Das schaffen ja die Fachwerkstätten oft nicht. 😁
 
Last edited:
So die Legende und das Marketing. Die Realität sieht anders aus. Die Verkaufszahlen für Ineos sind mittlerweile homöopathisch. Die Preise für Gebrauchte völlig übel. Die Ineoshändler wollen die eigentlich Dinger gar nicht in Zahlung nehmen. Lass dir mal ein Angebot machen. Viel Spaß in der Schlosserei. Aus dem „vollen gebaut“ klingt gut irgendwie nach unkaputtbar. Aus welchen Material sind nochmal die Kotflügel ? Warum darf man da nicht draufsteigen? Warum gibt es inzwischen viele die mit dem Antriebstrang Probleme haben? Heizung, Klima, Motorkontrollleuchte, Radio? Aber wenn er Dir gefällt wunderbar. Alles richtig gemacht. Sollten die Absatzzahlen so weitergehen, dann werden sich auch die Zubehöranbieter überlegen ob sich das noch lohnt. Ich wette mit Dir das in kurzer Zeit der Zubehörmarkt für den LC bestens ausgestattet ist. Für den Grenadier ist nach fast 2 Jahren immer noch keine Anhängerkupplung zur Nachrüstung auf dem Markt. Der Grenadier wird immer wieder schön geredet. Erst war jeder blöd der sich über die Lenkung mokiert hat..jetzt bewerben die Werkstätten den Lenkungsdämpfer von Traubenreuther. Das Gelaber mit den Sperren ist ist lächerlich. Sperren sind gut aber nicht alles. Mein Rubi sperrt auch alles und entkoppelt die Stabis….und wenn du die falschen Reifen hast nützt es null. Da kannst Du sondieren wie du willst. Gute elektronische Systeme können es locker mit Sperren aufnehmen. Der Grenadier ist ne schwere Sau. Das hilft nicht im Gelände. Fast 500 Kilo im vergleich zum LC. Die Sperren sind auch im Vergleich umständlich zu bedienen. Der Grenadier ist sicher ein fähiger guter Geländewagen aber sicher nicht der Ultimative. Sollten alte Schule sein, aber ist weit entfernt von einem Auto das der berühmte „Hufschmied in Timbuktu“ reaprieren kann. Das schaffen ja die Fachwerkstätten oft nicht. 😁
Dann kauf Dir Deinen Toyooota und verschon uns mit Deinem dummen Gesabbele. Du kannst ja eh nicht mehr wirklich mitreden, hast ja eh Deinen Grenny verkauft.
Also, aendere mal Deinen Status oder verpi.. Dich oder beides.
Mal kurz meine Erfahrung nach 1 1/2 Jahren Grenny:
Zuverlaessiger Allrounder mit ca. 10 Einsaetzen bisher im schwersten Gelaende und winterlichen Verhaeltnissen (davon 2x Hochwassereinsatz bei ca. 90 cm Wasserhoehe, etliche nicht leichte Fahrzeuge aus dem Graben gezogen usw usw)
5000 km offroad in Albanien/Montenegro
Der Grenny laeuft zuverlaessig, die 3 Tonnen Gewicht sind fuer mich Gold wert und wenn ab und zu mal die gelbe Motorleuchte aufleuchtet und die Heizung nicht wirklich gut funktioniert, da gebe ich einen Schei..dreck drauf, ich habe andere Prioritaeten.

Grenny Eifel.jpg
 
Last edited:
Gemäß Chefanalyst Karl Brauer von lseecars.com und Automotive-News USA ist der Tesla Cybertruck offiziell ein Flop.
Tesla gibt mittlerweile Preisnachlässe von $2630 + nochmals $1000 bei Empfehlung. Einstiegspreis $81985.

2024 weltweit verkaufte Einheiten: 39.000.

AWo
 
Dann kauf Dir Deinen Toyooota und verschon uns mit Deinem dummen Gesabbele.
@Burki, den Ton hast Du doch gar nicht nötig. ;)

Inhaltlich gebe ich Dir aber durchaus Recht.

@Smarty24: Manchmal möchte einer partout von irgend jemand Recht in dem bekommen, was er tut. Das mag menschlich sein. Aber es ist dumm, immer so weiter zu machen, wenn man diese Zustimmung nicht erhält.

Ich schlage deshalb vor, dass Du das einfach lässt. 🤷‍♂️
 
Grenadier: Bisher 33 tkm, viel Kurzstrecke, voller Winterbetrieb, null Probleme, bis auf Kleinigkeiten. Karosserie ist ein Panzer, ein Traum. Mein Toyota J7 verwindet sich ständig, Grenadier wüsste gar nicht was das ist. Bin neulich von der CMT Stuttgart heimgerast, mein Grenadier wollte unbedingt mit 150 km/h durch die Nacht, naja, ich hab ihn halt machen lassen. Windgeräusche, klar. Aber der Motor (Diesel) ist erste Sahne, die Automatik auch.
Werde meinem Grenadier treu bleiben. Freue mich schon auf die nächsten Kilometer.
Auf der CMT standen zwei Grenadier mit Zubehör, ein Defender ohne nix auf dem LR-Stand. Soweit ich zumindest gesehen habe.
SEE YOU.
P.S.: Wenn er noch ne Weile so selten bleibt, der Grenadier, habe ich persönlich kein Problem damit ... :-)
 
Bisher lese ich hier nur mit. Obwohl ich meinen Grenadier (Diesel) bereits seit 11.2023 habe. Komme einfach nicht zum schreiben, vor lauter Grenadier-Fahren :)

Werde aber demnächst mal eine ordentliche Vorstellung inkl. meiner zu 95 % (guten) gemachten Erfahrungen präsentieren. Aber ich frage mich im Ernst, was Typen wie Smartie24 hier verloren haben? Sind alle Toyota-Foren voll? Merken die nicht, dass hier der falsche Spielplatz ist? Gegen faire Kritik ist überhaupt nichts zu sagen, aber dieses ständige negativ-Gelaber ist schon anstrengend. Gut, dass ich hier kein Admin oder Mod bin....
Grüße aus dem Rhein-Sieg-Kreis
 
Ich darf Euch bescheinigen, dass Ihr zum Glück doch ein pflegeleichter Kreis seid.

Die wenigen Dissonanzen hier sind bislang kein wirkliches Problem gewesen. Meistens läuft es ja mit freundlichen Hinweisen schnell wieder im Normalbetrieb, also alles halb so wild. Und manchmal muss ich auch etwas sagen, obwohl ich mir denke "wie recht er hat". Im Sinne einer neutralen Moderation bleibt meine persönliche Meinung dann aber auch mal außen vor.

Ansonsten ist mein Eindruck, dass hier nur die wenigsten noch etwas zu beweisen haben - was sicher auch mit dem Duchschnittsalter zu tun hat. Und das macht die Sache tatsächlich einfacher.

Dafür sei Euch an dieser Stelle einmal gedankt. (y) :)
 
Back
Top Bottom