The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Vital Info Erstes Treffen für Grenadier Fahrer in D-A-CH

Status
Not open for further replies.
Peckflitz (nicht selber dort gewesen):
  • Nach Aussagen von Kollegen für Amarok zu kurze Hügel (Böschungs-/Rampenwinkel), mit Grenadier dürfte es besser sein

Wir waren vor einigen Wochen in Peckfitz und es hat uns sehr gut gefallen. Gelände ist sandig und daher ist die Gefahr von Schäden verringert. Viel Strecken sind Hügelketten mit ehe kurzen Abständen. Mit dem Defender 110 war alles was wir probiert haben, befahrbar. Das Gebiet ist bewaldet, daher gibt es Schatten und Ankerpunkte für Bergungen (und Mücken).
Es gibt einen Camping-Platz und ein einfaches Hotel am Platz sowie eine Pension im Nachbarort. Auf dem Platz ist eine Feuerstelle (abhängig von der Waldbrandgefahr) und eine Baracke zum gemeinsamen Aufenthalt, wenn es draußen nicht passt.
Ich schlage vor, das in der Liste der möglichen Orte aufzunehmen.
 
Ok, kommt in die Suppe.
 
Peckflitz +1
hätte den Vorteil, dass man es mit einem Besuch des Schießstandes in Gardelegen verbinden könnte. Die haben eine sehr schöne 300-Meter-Bahn.
 
Es hatten sich einige gemeldet, die noch nicht abgestimmt haben.

Nur als Erinnerung.
 
Ich habs aber nicht vergessen.

Und weil ich keinen Einfluss nehmen will, halte ich mich erst mal zurück.
 
Ich stimme nicht ab. Wenn ich das Auto hätte, würde es Sinn machen. Aber mit meinem Landy in irgendeinen Steinbruch zu fahren habe ich keine Lust. Ich weiß, was ich mit ihm machen kann, und ein paar hundert Kilometer durch die Gegend juckeln möchte ich mit ihm auch nicht mehr so gerne.
 
Aus diesem Grund soll das ja erst ab Ende August/Anfang September statt finden.

Bis dahin fließt noch einiges an Wasser den Rhein hinunter. Ihr könnt (und sollt) dann natürlich auch ohne abgestimmt zu haben gerne teilnehmen, das ist ja wohl klar.

Ich habe meinen auch noch nicht, aber immerhin habe ich Ineos heute nach einigem Bitten und Betteln mein Geld überweisen dürfen. 🙏
 
Mal zum Offroad fahren: Das ist natürlich Teil der Veranstaltung. Ich werde aber mitnichten mein neues Auto in (vorläufiger) Unkenntnis seiner Möglichkeiten ruinieren. Meine Einlagen werden sich auf einfachere Passagen beschränken, für Harakiri Einlagen bin ich zu alt. Mein letztes 4x4 Fahrzeug hatte ich Mitte der Neunziger. Das war ein W460 mit allen Sperren, und nichtmal den hatte ich bis an seine Grenzen ausgereizt. Der konnte schon damals mehr als ich, und zwischenzeitlich bin ich knapp 30 Jahre älter geworden. Es bleibt meinerseits also überschaubar, was die Akrobatik anbelangt.

Ansonsten stelle ich mir vor, dass wir uns mal kennenlernen, zusammen irgendwo was essen, und vielleicht auch eine kleine Tour über Landstraßen zusammen machen und ein schönes Fleckchen finden, wo wir mal einkehren. Der Offroad-Park ist für mich eine schöne Ergänzung die einfach zu so einem Event gehört, aber nicht der Hauptzweck.

SCN010_04487.jpg

 
Last edited:
@emax
Genau so habe ich mir das vorgestellt. Wenn es zeitlich und örtlich passt, bin ich auch dabei, sonst halt beim nächsten mal. Wird ja vielleicht eine dauerhafte Veranstaltung so wie bei den Landys.
 
Wer ist denn nächste Woche auf der Abenteuer Allrad? Könnte man sich ja ggf auch schon mal auf nen Kaffee treffen?!
Versuche einen Tag da zu sein, um endlich eine Lösung für mein Reck zu finden. Bisher haben alle Gespräche kein weiteres Vertrauen in die Belastbarkeit der Rinnen schaffen können.
 
Gerne. Wir (meine Frau und ich) reisen am Mittwoch an, und gehen in Bad Kissingen erst mal in die Therme.

Am Donnerstag sind wir dann ganztags auf der Messe.
 
Last edited:
Ich weiß nicht, ob das so rüber gekommen ist, deshalb zur Klarstellung:

Es sind ausdrücklich auch diejenigen willkommen, die (noch) keinen Grenadier haben, oder auch grundsätzlich ein anderes Geländefahrzeug fahren - wobei ich mich hier besonders über Fahrer alter Defender freuen würde.
 
Moin,

als (noch) Nichtbesteller halte ich mich hier zurück.
Sollte Termin und Ort irgendwie passen, hätte ich auch keine Hemmungen mit meinem jetzigen Auto zu kommen :) .

Auf meinem ersten Amaroktreffen (2013) im Mammutpark war ich mit einem E-Klasse Kombi
- überraschenderweise war ich nicht im Gelände🤪.
Es waren aber genügend gleich "Verrückte" da, so dass wir uns auch nach fast 10 Jahren immer noch wieder treffen.
 
Jetzt haben wir den Salat: Mammutpark oder Langenaltheim, beide sind gleichauf. :oops:

Ich bitte um Meinungen.

...

Außerdem müssen wir uns auf einen Termin einigen.
- Ich denke, es stehen die Wochenenden zur Debatte.
- Welche/r Tag/e? Fr/Sa/So?
- Übernachtung? (halte ich für sinnvoll)

Ich sehe diese Wochenenden als geeignet an (zur Vereinfachung hier jeweils das Samstagsdatum):

26. August
2. September
9. September

Weitere Vorschläge?
 
Last edited:
Hallo emax,
schau mal nach den Terminen 😉die Samstage sind 26., 02., 09. in 2023

mir persönlich würde eher Ende September passen, da sind dann auch die Ferien zuende.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom