The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Vital Info Erstes Treffen für Grenadier Fahrer in D-A-CH

Status
Not open for further replies.
Ich denke auch ein Treffen im Juni wäre zu früh. Da wären einfach zu wenig Grenadiere……
September klingt gut 👍
Und dann lieber am Rande einer Grossveranstaltung, als mittendrin.
 
Knüllwald bei Kassel auch schön. Mittendrin. Offroadpark für gemeinsames Training und sicher irgendwo Campingplatz und Übernachten möglich. :) Wenn bis September mein Auto nicht bei K&E Leben muss. Aber es ist ja nicht allein dort.
 
Servus,
Wenn es sich zeitlich ausgeht, wäre ich dabei...
Ideal wäre etwas Gelände fahren und die Möglichkeit Sanitäranlagen zu nutzen, ich würde im Auto schlafen...
Terminlich sollte sich jetzt aber relativ schnell ergeben, wegen der Planung, sonst verläuft das im Sande...

Auf ein gutes Gelingen (y)
 
Ich war die letzten Tage voll ausgelastet.

Aber ich überlege mir was, wie es weiter gehen könnte.
 
Dann wäre das ein Anfang.

Knüllwald war noch im Gespräch (ist wohl nicht dasselbe, denke ich?)

Weitere konkrete Vorschläge wären gut.
 
Außerdem bitte ich diejenigen, die bereits Erfahrung mit einer Lokation haben, etwas zu den Übernachtungsmöglichkeiten zu sagen.
 
Ohne das selber zu kennen, schlage ich mal den Offroad Park Langenaltheim vor.
 
Ich war ein paar mal im Mammutpark, habe aber nie übernachtet. Ich denke aber, dass @AWo da alles zu geschrieben hat.
Vom Gelände her fand ich den FürstenForest im niedersächsischen Fürstenau schöner. Der hat aber leider dicht gemacht.
 
Ohne das zu kennen, schlage ich mal den Offroad Park Langenaltheim vor.
Langenaltheim ist auch toll. Sehr steinig (ist halt ein Steinbruch 😀)
Gibt es da auch Übernachtungsmöglichkeiten?
Aus dem Norden ist es natürlich schon ein Ritt dahin.
 
Eines sollte im Mammut Park nur beachtet werden, einmal drin gewesen, bleibt er ein autolebenlang bei einem....

Gruß
AWo

35524810666_fdd52346cd_b.jpg

V_LFAD_2017-22.JPG
 
Eines sollte im Mammut Park nur beachtet werden, einmal drin gewesen, bleibt er ein autolebenlang bei einem....

Gruß
AWo

View attachment 7813918

View attachment 7813919
Ich kann nur beipflichten!
Beim ersten Besuch bin ich auf einem Weg gefahren und dachte nach dem Wenden 200 Meter weiter, dass ich auch auf dem selben zurückfahren würde. Der zweite war aber 10 Meter weiter hangabwärts und die Wasserlöcher unterschieden sich leicht…
Als ich den Wagen zum Stehen gebracht hatte, hing ich mit dem Vorderwage links tief im Wasser. Im Fahrerfußraum stand das Wasser nach 30 Sekunden knöcheltief.
Wäre das Loch in die andere Richtung geneigt gewesen, wäre die Luftansaugung unter Wasser gewesen…
Es war eine große Freude den Wagen rauszuholen und 20 Mann hatten einen Riesenspass. (Hauptsächlich, weil es nicht ihr Wagen war 😀)
Ich hatte Spaß und vor allem eine Lektion gelernt!
 
Kann AWO nur beipflichten, Übernachtung und Restaurant gut, Gelände von zart bis hart, oder eher bodenlos weich, alles dabei, und den Matsch bekommt man nie wieder komplett aus den Hohlräumen raus. Und die haben eine Panzerwaschanlage auf dem Hof!
 
Moin,

Mammutpark (war ich am 12/13.05.23 zum Spirit of Amarok Clubday):
  • Gelände wie beschrieben "sehr anhaftend" (glücklicherweise waren die neuen Amaroks von VW gestellt und wurden Abends durch den Parkbetreiber gereinigt.)
  • Teilweise sehr anspuchsvoll, unbedingt vor den Hindernissen Fahrbarkeit prüfen
    (Bei der Veranstaltung natürlich nur mit Instruktor vorweg - hätten sonst wohl Angst vor Beschädigungen)
  • Unterkunft sehr einfach (nur Betten, Stühle, Tisch) und sehr Hellhörig, - Frühstück war gut

Knüllwald (jährlich):
  • Gelände: Steinbruch, mit Amarok größtenteils fahrbar. Mit dem Grenadier geht da wohl noch mehr, da kürzer und weniger Überhang
  • Unterkunft - Camping auf dem Gelände möglich, wurde von uns jedoch nicht genutzt
weitere Campingplätze in der Nähe: z.B.
  • Campingplatz am Bauernhof (zum Lierloch 1, 34593 Knüllwald - OT Niederbeisheim
    - sehr nett, sehr zufrieden, werden wir voraussichtlich zum Saisonabschluss wieder nutzen.
    - große Wiese für viele Autos (auch mit Wohnwagen),
    zusätzlich 2 Ferienwohnungen und 1 Besenkammer (Einzelzimmer)
  • Campingplatz Burg Wallenstein, Anfangs genutzt
    - Weg zum WC recht weit (wir haben am südlichen Ende des Teiches gecampt und mussten dann den halben Berg hoch)
    Im Frühjahr und Herbst schon sehr Kalt am Wasser (hatten auch schon Eis auf der Bierzeltgarnitur :) )
    - Wir hatten etwas "Abrechnungsprobleme" und haben aus diesem Grund gewechselt.
Langenaltheim (Stand 2015):
  • - Gelände: Steinbruch, einige Ecken sind mit Vorsicht zu genießen
    - z.B. gibt es im Teil neben dem großen Berg ein Wasserloch (sehr kalkhaltig) nach durchfahren UNBEDINGT Waschhalle nutzen und Unterboden waschen (das Zeug wird lt. Aussage des Personals Steinhart wenn es trocknet und killt somit Manschetten usw.).
    - Vorsicht vor scharfen Steinen, wir hatten 2 Reifenpannen an einem Tag an den Fahrzeugen.
  • Unterkunft (Stand 2015): geteerter Platz (keine Heringe möglich).
    Ein paar Zelte konnten wir aber neben der geteerten Fläche aufbauen.
Peckflitz (nicht selber dort gewesen):
  • Nach Aussagen von Kollegen für Amarok zu kurze Hügel (Böschungs-/Rampenwinkel), mit Grenadier dürfte es besser sein
 
Idee: Ein erstes Treffen von Grenadier Fahrern in D-A-CH.
Vorschlag: Wir machen einen Termin und einen Ort aus, an dem sich alle treffen, die einen Grenadier fahren oder einen bestellt haben.

Gute Idee!
Wenn's zeitlich passt, wären wir dabei.
 
Ich schlage für den Lokations-Poll das hier vor. Ist ja übersichtlich.
  • Mammut Park
  • Knüllwald
  • Langenaltheim
Wer noch was drin haben möchte, bitte hier melden.

Morgen Abend stelle ich dann den Link für den Poll hier ein.

Dabei muss jeder einen Namen/Nick angeben. Berücksichtigt werden nur Namen/Nicknamen die hier im Forum gemeldet sind. So lässt sich am ehesten eine wundersame Teilnehmervermehrung verhindern. Persönliche Daten oder Mailadressen werden nicht abgefragt oder verlangt.

In der Folge kommt dann ein weiterer Poll über den Zeitpunkt. Macht Euch hierzu schon mal Gedanken:
  1. Welches Wochenende (unter der Woche dürfte kaum realistisch sein)
  2. Eintägig, eine Übernachtung, zwei Übernachtungen.
Und schließlich die Unterbringung: Selbst organisiert oder mehrere Zimmer irgendwo reservieren. Letzteres bedeutet Vorkasse, denn es will ja sicher niemand eventuelle Stornokosten ünernehmen.

Also: Noch Lokationen für den Poll gewünscht?
Und: Sollte das auch im Kernforum "promoted" werden?
 
Last edited:
Dabei muss jeder einen Namen/Nick angeben. Berücksichtigt werden nur Namen/Nicknamen die hier im Forum gemeldet sind. So lässt sich am ehesten eine wundersame Teilnehmervermehrung verhindern.
Vielleicht mit Personenzahl pro Nickname, meine Holde würde gerne mit, sich aber nicht hier im Forum anmelden 😉
 
Ich weiß nicht ob das geht. Aber das könnte auch hier ergänzt werden.
 
Ich weiß nicht ob das geht. Aber das könnte auch hier ergänzt werden.
Schreib einfach Deinen Namen hin und dahinter "+1". Alle anderen entsprechend. Soviel Auswertung werden wir noch hin bekommen.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom