The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Auslieferungen Deutschland

Ich denke, dass der Laderaumteiler in voller Höhe Teil der EU Homologation als Utility Vehicle (Nutzfahrzeug vs. PKW) ist und damit in dieser Variante, zusammen mit dem engeren Sitzabstand, unabdingbar ist, zumindest bei der Erstauslieferung. Auch später bei der HU könnte das relevant sein.
  • Laderaum und Fahrgastraum müssen voneinander getrennt sein.
Aus den Andorderungen für die Zulassung von Nutzfahrzeugen zitiert.
Ganz sicher nicht der Laderaumteiler. Das Trenngitter schon, egal ob volle Höhe im 2-sitzigen oder halbe Höhe im 5-sitzigen Utility. Da bist du der Begriffsverwirrung um diese Gitter unterlegen, wie ich und die Ineos-Leute auch erstmal.
 
Hm, bei mir steht "Utility Cargo Barrier, Full Height". Hatte ich nicht (explizit) bestellt, steht aber im Vertrag.

Welches ist das denn nun? Nicht dass ich das streichen lasse, und dann einen M1 habe ... o_O
 
Hm, bei mir steht "Utility Cargo Barrier, Full Height". Hatte ich nicht (explizit) bestellt, steht aber im Vertrag.

Welches ist das denn nun? Nicht dass ich das streichen lasse, und dann einen M1 habe ... o_O
Das müsste das Trenngitter sein, das den Laderaum in voller Höhe vom Passagierraum trennt.
 
  • Like
Reactions: sne
Das müsste das Trenngitter sein, das den Laderaum in voller Höhe vom Passagierraum trennt.
Dies dann offenbar zumindest die englische Bezeichnung für die Trennung des Laderaums beim N1 Nutzfahrzeug (Utility Vehicle) gegenüber dem M1 Kombinationskraftwagen / PKW / Kombi (Station Wagon) oder?
 
Dies dann offenbar zumindest die englische Bezeichnung für die Trennung des Laderaums beim N1 Nutzfahrzeug (Utility Vehicle) gegenüber dem M1 Kombinationskraftwagen / PKW / Kombi (Station Wagon) oder?
So isses. Habe das mit dem customer service auf englisch und deutsch schließlich auseinandergefieselt.
Utility Cargo Barrier und Compartment Devider.

@emax Du solltest aber wenn schon ein Trenngitter mit halber Höhe haben.

Bei mir verstärkt sich langsam der Eindruck, dass die Ineos-Leute, die Verträge ausfertigen, nur begrenzt Ahnung von der deutschen Terminologie der Optionen haben bzw. welche zu welchem Typ Auto gehört. Was ich hier jetzt lese und was die Service-Leute bisher so gesagt haben, ist nicht so recht ermutigend, das am Ende alles passt.

Und rechnet mal euren Vertrag genau nach, bei mir war der Laderaumteiler aufgeführt, aber nicht berechnet - das Laderaumtrenngitter hingegen nicht aufgeführt. Hat sich wohl irgendwie so ergeben, Gitter ist Gitter und wird schon irgendwie passen bei der Fertigung.
 
Last edited:
So isses. Habe das mit dem customer service auf englisch und deutsch schließlich auseinandergefieselt.
Utility Cargo Barrier und Compartment Devider.

@emax Du solltest aber wenn schon ein Trenngitter mit halber Höhe haben.

Bei mir verstärkt sich langsam der Eindruck, dass die Ineos-Leute, die Verträge ausfertigen, nur begrenzt Ahnung von der deutschen Terminologie der Optionen haben bzw. welche zu welchem Typ Auto gehört. Was ich hier jetzt lese und was die Service-Leute bisher so gesagt haben, ist nicht so recht ermutigend, das am Ende alles passt.

Und rechnet mal euren Vertrag genau nach, bei mir war der Laderaumteiler aufgeführt, aber nicht berechnet - das Laderaumtrenngitter hingegen nicht aufgeführt. Hat sich wohl irgendwie so ergeben, Gitter ist Gitter und wird schon irgendwie passen bei der Fertigung.
Die Übersetzungen sind auch häufig von Google. In einer Broschüre war der hintere Böschungswinkel der „Abflugwinkel“
 
I'm slowly getting the impression that the Ineos people who draw up the contracts only have a limited idea of the German terminology of the options or which car belongs to which type.
Unfortunately, I think they have the same limited idea of the English terminology of the options.
 
Zum Laderaumgitter folgende Mitteilung von Ineos:

Ineos Customer Service <customerservice@ineosgrenadier.com>​

Di., 25. Okt. 2022, 17:27
an mich
Sehr geehrter Hr. Lotz,
wir wollten Ihnen mitteilen, das die folgenden Konfigurationen geaendert werden muessen.
Sie haben den Laderaumteiler − gesamte Höhe (370 €) bestellt und müssen die Laderaumgitter − halbhoch (399 €) hinzufügen oder die Option vollständig entfernen
Bitte teilen Sie uns zeitnah mit, ob die dazugehoerigen Konfigurationen hinzugefuegt werden- oder komplett entfernt werden sollen (Laderaumteiler − gesamte Höhe).
Mit freundlichen Gruessen.
Daniel

In meiner ursprünglichen Konfiguration/Bestellung war das "Laderaumgitter halbhoch" enthalten. Einen Laderaumteiler habe ich nicht bestellt.
1678620349510.png


Daraus hat Ineos dann gemacht: "Sie haben den Laderaumteiler − gesamte Höhe (370 €) bestellt"

Im heutigen Konfigurator ist das "Laderaumgitter halbhoch" gar nicht mehr zu finden. Dort gibt es nur noch das "Laderaumgitter" (volle Höhe).
Ob auch heute noch zum Laderaumgitter der Laderaumteiler dazu bestellt werden muss, vermag ich nicht zu sagen.
 
Nochmal zurück zu den Auslieferungen in Deutschland: Telefongespräch heute mit Matzker, es gibt 3 verschiedene Gründe der Verzögerung:
1. frühe Serienfahrzeuge müssen wegen (Qualitäts-?) Mängeln wieder in Hambach in den Produktionslauf eingeschleust werden. Hört sich erstmal komisch an, wahrscheinlich in die letzten 2 Zählpunkte… 2. Softwareproblem 3. Fehlteile.
Es wären 1400 Fahrzeuge produziert (war doch schon Anfang Februar schon so, was ist seitdem passiert?)
Dadurch können vermeintlich später bestellte und produzierte Fahrzeuge eher zu Auslieferung kommen (besonders bzgl. Punkt 1.)
Dadurch kann evtl. mein früh reserviertes, früh bestelltes, aber virtuell verlorengegangenes Fahrzeug (lt. System erst 29.07. bestellt) vielleicht kurzfristig ankommen. Vielleicht…..
 
Ich habe meinen IG Trialmaster, Donny Grey, am am 18.05.22, 09.19 bestellt und seitdem keine Änderungen vorgenommen. Am 07.11.22 habe ich meinen Vertrag unterschrieben. Am 11.01.23 habe ich die Mitteilung bekommen, dass er sich in der Fertigung befindet. Lieferdatum ? Laut Matzker will Ineos jetzt erst mal alle Fahrzeuge ausliefern, an denen keine Änderungen mehr vorgenommen werden mussten. Ein konkretes Lieferdatum oder Details zum Fahrzeug ( FIN ) konnte Matzker nicht nennen. Was hat ihr für Erkenntnisse ? Wisst ihr wievielt IG's sich derzeit bei Matzker befinden ?
Bei Matzker befinden sich wohl derzeit ca. 8-10 Kundenfahrzeuge.
Die FIN/VIN bekommt mal wohl nur über IA direkt.
 
Nochmal zurück zu den Auslieferungen in Deutschland: Telefongespräch heute mit Matzker, es gibt 3 verschiedene Gründe der Verzögerung:
1. frühe Serienfahrzeuge müssen wegen (Qualitäts-?) Mängeln wieder in Hambach in den Produktionslauf eingeschleust werden. Hört sich erstmal komisch an, wahrscheinlich in die letzten 2 Zählpunkte… 2. Softwareproblem 3. Fehlteile.
Es wären 1400 Fahrzeuge produziert (war doch schon Anfang Februar schon so, was ist seitdem passiert?)
Dadurch können vermeintlich später bestellte und produzierte Fahrzeuge eher zu Auslieferung kommen (besonders bzgl. Punkt 1.)
Dadurch kann evtl. mein früh reserviertes, früh bestelltes, aber virtuell verlorengegangenes Fahrzeug (lt. System erst 29.07. bestellt) vielleicht kurzfristig ankommen. Vielleicht…..
Hört sich für mich leider logisch an. Vermutlich dreht mein sehr frühes Fahrzeug jetzt seine Ehrenrunde 😢
 
1. frühe Serienfahrzeuge müssen wegen (Qualitäts-?) Mängeln wieder in Hambach in den Produktionslauf eingeschleust werden. Hört sich erstmal komisch an, wahrscheinlich in die letzten 2 Zählpunkte…
Das ist absolut korrekt. Das kann man unter dem Motto "nachträgliche Teilefreigabe" zusammenfassen. Das bedeutet, dass während die Produktion schon angelaufen ist festgestellt wird, dass ein Teil doch noch einmal verbessert/getauscht werden muss. Es erhält also eine "Teilefreigabe für die Produktion". In Folge müssen die bereits verbauten Teilegetauscht werden. Geht es um einen Wischeram mag das noch einfach sein. Steckt das Teil tiefer drin, kann es doof und aufwendig werden (und teuer). Manchmal kann sich ein Hersteller das für ein Facelift aufheben, z.B. wenn es Designänderungen betrifft, die vielleicht ein Detail praktischer gestalten oder es einen leichten Qualitätsmangel gibt, manchmal kann es aber so nicht belassen/ausgeliefert werden, dann muss das Auto wiede rein. Sehr doof, so etwas. Und hoffentlich wurde das so sauber sortiert, dass die Fahrzeuge bei den Händlern nur noch Software-Updates brauchen.
 
Last edited:
Heutiger Chat mit dem Kundendienst in Sachen Liefertermin und Laderaumtrenngitter.
  1. Das hohe Laderaumgitter kann nur zusammen mit dem Laderaumteiler bestellt werden.
    Warum es dann zwei separate Artikel/Optionen sind, erschließt sich mir nicht.

  2. Auf die Frage, wann ich meinen Vertrag erhalte:
    "Agent Luke sagte
    Sie werden Ihren Vertrag in der naechste Welle bekommen. Wir freuen uns auf Ihrem 5-SItzer Station Wagon zu sehen!
    11:00 AM"
 
Ich hatte Agent Luke eben auch am Telefon. Verträge sollen wohl die nächsten Tage bis Bestellung Dezember 2022 rausgehen. Konfigurationsänderungen können die MA in der Hotline nicht prüfen.
Bezüglich Softwareupdates und Qualitätsprobleme keine Neuigkeiten. Mein Produktionsmonat ist immernoch 04/2023.
 
Kleines Update:

Wie ich heute gehört habe, soll mein Agent rund 140 Bestellungen haben. Hinzu kommen noch 70-80 Interessenten, die auf eine Probefahrt warten. Den Agenten nenne ich hier nicht explizit, obwohl er den meisten ja bekannt ist. Die Zahl hat mich überrascht.

Des weiteren scheint es schon ein paar "echte" Auslieferungen gegeben zu haben. Welche und wo, wurde nicht erwähnt.

Mehr war heute nicht zu hören. Mein Vertrag hängt noch in der Korrekturschleife ...
 
Kleines Update:

Wie ich heute gehört habe, soll mein Agent rund 140 Bestellungen haben. Hinzu kommen noch 70-80 Interessenten, die auf eine Probefahrt warten. Den Agenten nenne ich hier nicht explizit, obwohl er den meisten ja bekannt ist. Die Zahl hat mich überrascht.

Des weiteren scheint es schon ein paar "echte" Auslieferungen gegeben zu haben. Welche und wo, wurde nicht erwähnt.

Mehr war heute nicht zu hören. Mein Vertrag hängt noch in der Korrekturschleife ...
Meiner auch...
 
Der Grenadier ist gelandet!
Heute ist mein schwarzer Grenadier bei meinem lokalen Händler, Schmidt Premium Cars, in Baierbrunn angekommen.
Im Moment müssen wir für eine Zulassung noch auf das Software Update warten, aber immerhin ist es ein echtes Auto und kein bloßer Traum mehr.
in der Garage warten ein Front Runner Slimline II Rack, ein iKamper Skycamp 3.0, eine Quick Pitch 270 Markise, eine ARB Zero Kühlbox, eine Layzee Küchenbox und viele Aluprofile auf ihre Installation.
Alos…es geht voran…
 
Der Grenadier ist gelandet!
Heute ist mein schwarzer Grenadier bei meinem lokalen Händler, Schmidt Premium Cars, in Baierbrunn angekommen.
Im Moment müssen wir für eine Zulassung noch auf das Software Update warten, aber immerhin ist es ein echtes Auto und kein bloßer Traum mehr.
in der Garage warten ein Front Runner Slimline II Rack, ein iKamper Skycamp 3.0, eine Quick Pitch 270 Markise, eine ARB Zero Kühlbox, eine Layzee Küchenbox und viele Aluprofile auf ihre Installation.
Alos…es geht voran…

... das ist doch schon mal eine positive Nachricht !!!

:giggle:
 
Back
Top Bottom