The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

V-Max

Die ganze Schweiz ist vermint, jedenfalls die Autobahnen. Besonders nett sind die Dinger in den Tunneln, die siehste nicht.
 
Lest doch bitte mal meinen eröffnungsbeitrag nochmal durch.
mir gehts nicht darum mit konstant über 160 über die Autobahn zu Blockern, da hab ich Autos die über 300 gehen.🙏
im Gegenteil, die meisten längeren Fahrten ( Kroatien,Dänemark,Spanien ) mach ich mit Hänger, tw 10 mtr lang und 3,5 t schwer.
im Schnitt fahr ich Solo mit Tempomat unter 150.👍

- zu den Höngerfahrten mach ich auch noch nen treat auf, da gehts dann aber eher um die Lenkung, das will ich aber erst selbst erfahren / erleben, nicht das dann Empörung kommt ala „ echter off-roader, muß man mit leben“ 😜
 
Hannes,

Lest doch bitte mal meinen eröffnungsbeitrag nochmal durch.

Da steht:
Hat jemand schon mal über die Begrenzung auf 160 km/h nachgedacht?

Genau das: Es geht um die Begrenzung, nicht um die Geschwindigkeit selber. Sondern um das Risiko, in die (behördliche) Kagge zu geraten wenn Dir irgend so ein Spacko in die Karre fährt und Du nen richtigen Abflug hinlegst. Ich denke nämlich, dass der Grenadier (ohne Aussage zu den Reifen) vermutlich durchaus mehr Geschwidigkeit vertragen würde.

Meine Antwort dazu ist eben, dass es mir die Manipulation zu heiß wäre. Aber nicht die Geschwindigkeit, die ist für mich per se kein Problem. Das musst jeder so halten wie er es für richtig hält und verantworten kann.
 
Verzeihen Sie mein Google Deutsch: Ich sah den Namen des Threads und dachte, es geht um einen anderen Max. Wir haben emax, bemax und einen schnellen Treiber namens Vmax!
EDIT:
This is what I think I wrote
"Forgive my Google German: I saw the name of the thread and thought it was about another Max. We have emax, bemax and a fast driver called Vmax!"
 
Last edited:
😎Schneller als 160km/h? Heute in der SZ:

„Kennt ihr Deutschland?
Im Süden die Berge
Im Norden das Meer
Und dazwischen: Teer.
Aber wirklich nur Teer?
Es gibt doch noch mehr!
Ja, genau. Stau.“

(Marc-Uwe Kling)
 
😎Schneller als 160km/h? Heute in der SZ:

„Kennt ihr Deutschland?
Im Süden die Berge
Im Norden das Meer
Und dazwischen: Teer.
Aber wirklich nur Teer?
Es gibt doch noch mehr!
Ja, genau. Stau.“

(Marc-Uwe Kling)
I am going exactly 244km/h right now while writing.
The train is not bad at all (if you do not need to change the train in order to reach your destination!)

edited the speed because we became faster:-)
 
Als ich das erste Mal gelesen habe, dass der IG maximal 160 km/h fährt, trotz seiner rund 250 PS, habe ich das in erster Linie auf die AT-Reifen geschoben. Danach habe ich einmal ein wenig darauf geachtet, wie schnell ich selbst auf den überfüllten Autobahnen überhaupt fahren kann - Testfahrzeug: Chevrolet Camaro, 6,2l - V8, 405 PS, orangerotmetallic, ein toller "Grand Tourismo", sehr schön zu fahren zwischen 160 und 220 km/h, einfach mühelos, toll.

Und was soll ich sagen: Da wo mal (ausnahmsweise) keine Baustelle war, habe ich es trotz meiner "Übermotorisierung" sehr selten auf mehr als 160 km/h gebracht. Dauernd runterbremsen - einfach zu viel los. Und wenn heute die Leute nicht einmal mehr einen Porsche 911 vorbei lassen, brauchst du dich auch an keinen Elfer "dranhängen".

Und wie oben schon erwähnt - 2,8 Tonnen aus 160 km/h runterbremsen - das reicht; drüber könnte es schon mal eng werden.

Mein alter Toyo wird mit rund 100 - 110 km/h auf der Autobahn gefahren, ich bin auf der rechten Spur häufig schneller unterwegs als alle Drängler auf der linken... :) Beim Ineos werde ich den Tempomat wohl erst mal auf 140 km/h einstellen; langsam genug (wo leer) für streßfreies Fahren - und schnell genug, um nicht einzuschlafen...
 
Sag mal zwischen Lausanne runter nach St Prex und weiter nach Geneve.. das ist doch komplett vermint..
soviel Speedcams wie dort sind.. da wird der Tritt ordentlich teuer..
In CH fahr ich ganz brav. Da drohen dir gleich mal 3 Monate Haft wenn du ein Ortsschild übersieht und mit 80 im 50 gemessen wirst.
Ist einem Kollegen passiert. Er kam dann mit 6000 CHF Strafe und 6 Monaten Fahrverbote davon, weil es sein aller erstes Vergehen war. 🫣
 
Ich sag nur oonoo!
Danke für den Tipp. Ist aber leider falsch geschrieben. Richtig ist 'ooono'. Da hat's bei mir etwas gebraucht.

Interessantes Konzept.
 
Danke für den Tipp. Ist aber leider falsch geschrieben. Richtig ist 'ooono'. Da hat's bei mir etwas gebraucht.

Interessantes Konzept.
Ich habe langsam das Gefühl, dass ich der einzige im Freundeskreis bin, der es nicht nutzt. Alle sind begeistert!
 
Sehe ich das richtig, dass das Handy ständig eine Datenverbindung haben muss? Oder werden auch Daten runtergeladen und auf dem Handy gespeichert? Also ohne mobile Daten geht nix?
 
Datenverbindung braucht man um zu aktualisieren bzw. Warnpunkte einzupflegen.
 
Da musste dann halt damit rechnen, die mobilen nicht aktuell zu haben.

Was sagt die Rennleitung dazu?
 
In CH fahr ich ganz brav. Da drohen dir gleich mal 3 Monate Haft wenn du ein Ortsschild übersieht und mit 80 im 50 gemessen wirst.
Ist einem Kollegen passiert. Er kam dann mit 6000 CHF Strafe und 6 Monaten Fahrverbote davon, weil es sein aller erstes Vergehen war. 🫣
so kenn ich das mit den Kappenständern auch. Die können ordentlich auf das Budget gehen.. Ich fahre meist SBB .. 1. und das klappt gut. Nur wenn ich von Zürich nach Vaduz fahre ist Auto unvermeidlich. Das machen wir aber entspannt und gemütlich.. und in CH einfach mal lieber etwas mehr Zeit einplanen
 
Back
Top Bottom