The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Local Area Thread Keine Mobilitätsgarantie

das mo

Grenadier Owner
Lifetime Supporter
Local time
8:10 PM
Joined
Dec 5, 2022
Messages
396
Location
Germany
Moin.

Ich stelle die Karre für die Installation der Anhängerkupplung sowie diverse, von Ineos für frühe Fahrzeuge angeordnete, Checks und Teilewechsel die Tage für eine Woche beim Händler ab.

Dabei heisst es, dass der Händler diese „Ausfallzeiten“ bei Ineos nicht in Rechnung stellen kann / Ineos keinen Ersatzwagen stellt.

Im Vertrag dazu nix gefunden und keine Erfshrung damit, da meine alten Autos einfsch nie defekt waren.

Meine Fragen also:

1. ist das so und so normal?
2. ist das bei anderen Herstellern vertraglich festgehalten oder einfach eine Sache von gutem Service?

Bei der Liste an Softwarethemen und Co wird es ja nicht der letzte Boxenstop sein.

Danke

Timo
 
bei dem Chaosladen INEOS ist das normal, bei anderen Herstellern bekommt man idR einen Ersatzwagen für die Ausfallzeit bei notwendigen Garantiearbeiten.
 
Bei meinem Land Rover Händler ( BMW Kohl Aachen ) gab es in der Garantiezeit immer einen kostenlosen Ersatzwagen. Wie jetzt Matzker in Köln das handeln wird, weiß ich noch nicht. Jede Arbeit die nicht an einem Tag erledigt werden kann, bedeutet dann für mich 2 x 3 Stunden Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Monschau nach Köln. Da überlegt man sich schon, ob man für Kleinigkeiten zum Händler fährt, oder es selber macht.
 
Für die Montage von Zusatzausstattungen könnte das zulässig sein.

Wenn aber Sachmängel vorliegen (Wassereintritt ...), dann muss nach meiner Kenntnis kostenlos ein Ersatzfahrg zur Verfügung gestellt werden. Wenn die Agenten schlecht mit INEOS verhandelt haben, können sie nicht einfach das BGB aushebeln, und das dem Kunden aufladen.

Allerdings könnte es sein, dass ein Agent sagt "Geh zu INEOS, die haben es Dir verkauft". Das halte ich zwar für windig, aber meine Haltung ist wahrscheinlich irrelevant.

 
Ich glaube die rechtliche Lage ist ein wenig unklar. Ich habe auch mal einen Artikel vom ADAC beigefügt.



Ich hatte jetzt auch mein Auto bei Matzker und der Service vor Ort ist weiterhin sehr gut. Nur was INEOS im Hintergrund fabriziert, ist leider weiterhin eine Katastrophe.
Unabhängig davon hat Matzker immer genug Fahrzeuge 🤩 auf der Strasse, die ich mir als Ersatzfahrzeug vorstellen könnte. Vielleicht können sich die Grennybesitzer mal lokal treffen. Viele Grüße Jörg
 
Ich glaube die rechtliche Lage ist ein wenig unklar. Ich habe auch mal einen Artikel vom ADAC beigefügt.



Ich hatte jetzt auch mein Auto bei Matzker und der Service vor Ort ist weiterhin sehr gut. Nur was INEOS im Hintergrund fabriziert, ist leider weiterhin eine Katastrophe.
Unabhängig davon hat Matzker immer genug Fahrzeuge 🤩 auf der Strasse, die ich mir als Ersatzfahrzeug vorstellen könnte. Vielleicht können sich die Grennybesitzer mal lokal treffen. Viele Grüße Jörg
Ich wäre dabei, was ein lokales Treffen (Rheinland/Ruhrgebiet/Sauerland) angeht, so mein Fahrzeug denn nicht in der Werkstatt steht ;-)
 
Auch wenns nicht direkt vor der Haustür ist: Wir haben im Oktober ein Treffen im Mammutpark.

Ist ganz oben im D-A-CH Forum angepinnt.
 
Auch wenns nicht direkt vor der Haustür ist: Wir haben im Oktober ein Treffen im Mammutpark.
Das hab ich mit bekommen, aber da sind wir definitiv schon auf dem Weg ins Winterlager. Sonst wäre ich sicher gerne vorbei gekommen.
 
Das Treffen im Mammutpark habe ich auch mitbekommen, aber dann habe ich leider keine Zeit.
 
Wenn es schief geht mit den Updates gibts hoffentlich genug Taxis nach Hause. 😜
 
Moin.

Ich stelle die Karre für die Installation der Anhängerkupplung sowie diverse, von Ineos für frühe Fahrzeuge angeordnete, Checks und Teilewechsel die Tage für eine Woche beim Händler ab.

Dabei heisst es, dass der Händler diese „Ausfallzeiten“ bei Ineos nicht in Rechnung stellen kann / Ineos keinen Ersatzwagen stellt.

Im Vertrag dazu nix gefunden und keine Erfshrung damit, da meine alten Autos einfsch nie defekt waren.

Meine Fragen also:

1. ist das so und so normal?
2. ist das bei anderen Herstellern vertraglich festgehalten oder einfach eine Sache von gutem Service?

Bei der Liste an Softwarethemen und Co wird es ja nicht der letzte Boxenstop sein.

Danke

Timo
Hi Timo,

leider ist´s bis zur Auslieferung meines Grenadier noch unendlich lang hin, deswegen kann ich zu 1.) noch keine eigenen Erfahrungen sagen.

Zu 2.) ist meine eigene Erfahrung dass bei einer Mangelbeseitigung während der Garantiezeit, wenn man mit dem Auto den Händler erreicht, entweder das während im Rahmen der Garantie vom Hersteller (Volvo: Der Defekt kann nicht in 2 Stunden behoben werden, Porsche: Auf die Behebung kann nicht gewartet werden) oder vom Händler auf Kulanz auf eigene Kosten (Range Rover) als "Service" ein Ersatzfahrzeug gestellt wird.

Bei einer Panne greift ein Ersatzfahrzeug, sofern eine Mobilitätsgarantie gegeben wurde, gemäss Bedingungen derselben, meist jedoch auch nur für 3 Tage.

Werden solche Garantien oder eine Kulanz nicht gegeben, ist meiner Rechtsauffassung auch ein Anspruch auf Ersatzmobilität nicht gegeben. Das Thema Ersatz im Rahmen der Sachmängelhaftung bezieht sich m.M.n. nur auf Ersatz im Rahmen der Vertragswandlung (Also dass man das Fahrzeug gegen ein Funktionierendes ("Ersatzbestellung") ersetzt anstatt das Fahrzeug gegen Entschädigung zurückzugeben).

Mein Agent ist wahnsinnig nett, aber ich befürchte dass er mich bei Mängeln nicht mobil halten kann und wird, weil er dafür keine Kompensation bekommt. Und Ineos sowieso nix macht.

Wie in einem anderen Beitrag beschrieben scheint die Pannenhilfe von Ineos noch ausbaufähig zu sein. Da werd ich mich wohl nicht drauf verlassen und nach 35 Jahren wieder ADAC Mitglied werden müssen.

Grüße,

Alex
 
Back
Top Bottom