The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Local Area Thread 1. Inspektion & Reparaturen - Kosten & Rückfragen

MunichMax

Grenadier Owner
Local time
2:48 PM
Joined
Sep 23, 2023
Messages
33
Location
Germany
Ich hatte gerade ein eher unerfreuliches Telefonat mit einem gewissen Premium Cars IG Serviceparter in Baierbrunn.

Von Ihnen wurde mein Grenadier ausgeliefert und somit sind sie mein Servicepartner.
Aktuell steht mein IG bei Ihnen, wegen einer Rückrufaktion von Ineos, einigen Problemen, die von Anfang an bestehen, einem Riss in der Frontscheibe und dem 1. Service nach einem Jahr.

Ich bin als früherer BMW-Fahrer einiges gewohnt was Serviceleistung und Preise angeht. Aber aktuell bin ich doch ziemlich verwundert.
Daher möchte ich euch zu den drei kritischsten Punkten nach euren Erfahrungen bitten:

1)
Der Einjaheresservice soll 1.500,00 € Kosten. Selbst bei BMW war dieser Service deutlich billiger.
Was habt ihr hierfür bezahlt und wenn ihr ebenfalls so viel gezahlt habt, würde mich interessiere, warum dieser beim IG so teuer ist?

2) Das Tauschen der Frontscheibe soll 2.000,00 € kosten und ich soll im Anschluss selbst versuchen,
die Kosten hierfür von der Versicherung erstattet zu bekommen. Warum kostet diese kleine Scheibe, die ja angeblich so einfach und reparierbar sein soll, so viel?
Ist das Prozedere mit der Versicherung neuerdings so Gang und gebe?

3) Die Probleme mit der Klimaanlage und der mangelnden Warmluftabgabe zum Freiblasen der Frontschutzscheibe im Winter etc. seien seitens von Ineos angeblich noch immer nicht gelöst
und Sie könnten hier wahrscheinlich nichts daran ändern, außer nochmals zu versuchen zu entlüften etc.
Ist das bei euch auch so? Hat Ineos hier wirklich ein so unlösbares Problem?

Was mich am Rande doch stark wundert, ist auch die Tatsache, dass uns von Ineos freie Werkstattwahl und ausgiebige Unterlagen (Anleitungen und Konstruktionszeichnungen) versprochen wurden,
um vieles selbst erledigen zu können. Bisher ist zumindest meines Wissens in diesen beiden Punkten nichts geschehen?!

Dank im Voraus und viele Grüße Max
 
Last edited:
Hallo Max,

1.500 € für die Inspektion ist schon etwas viel. Bei mir kostete die so um die 800/900 €.

Ob 2k € für die Frontscheibe OK ist kann ich dir nicht sagen. Ich habe noch die erste Scheibe. Rein vom Service her sollte deine Werkstatt dies selbst mit der Versicherung klären. Wenn du es selbst versuchen (!) sollst, dann ist vermutlich nicht sicher, ob die Versicherung das überhaupt erstattet und die Werkstatt möchte einfach nur das Geld verdienen...

Ich kann mich über meine Heizung eigentlich nicht beschweren. Sie heizt und kühlt und bläst auch die Scheiben frei. Man muss sich nur damit begnügen, dass man viel herumstellen (kein Automatik!) und auf die verschiedenen Situationen manuell reagieren muss.

Ich würde mal bei einer anderen Werkstatt vorbei schauen. Premium Cars heißt halt auch Premium Preise... Bei München gibt es ja laut der Webseite von Ineos noch Auto Schmidt in Höhenkirchen. Wenn du einen kleinen Ausflug machen willst, kann ich dir LeTech in Welzheim empfehlen (die kochen aber auch nur mit Wasser).

Viele Grüße
Roland
 
Hallo Max,

1.500 € für die Inspektion ist schon etwas viel. Bei mir kostete die so um die 800/900 €.

Ob 2k € für die Frontscheibe OK ist kann ich dir nicht sagen. Ich habe noch die erste Scheibe. Rein vom Service her sollte deine Werkstatt dies selbst mit der Versicherung klären. Wenn du es selbst versuchen (!) sollst, dann ist vermutlich nicht sicher, ob die Versicherung das überhaupt erstattet und die Werkstatt möchte einfach nur das Geld verdienen...

Ich kann mich über meine Heizung eigentlich nicht beschweren. Sie heizt und kühlt und bläst auch die Scheiben frei. Man muss sich nur damit begnügen, dass man viel herumstellen (kein Automatik!) und auf die verschiedenen Situationen manuell reagieren muss.

Ich würde mal bei einer anderen Werkstatt vorbei schauen. Premium Cars heißt halt auch Premium Preise... Bei München gibt es ja laut der Webseite von Ineos noch Auto Schmidt in Höhenkirchen. Wenn du einen kleinen Ausflug machen willst, kann ich dir LeTech in Welzheim empfehlen (die kochen aber auch nur mit Wasser).

Viele Grüße
Roland
Hi Roland und vielen Dank für deine Infos.
Leider ist die Werkstatt in Höhenkirchen zwar gelistet aber wenn man dort anruft, wird mitgeteilt, dass Sie keinen Leistungen zum IG anbieten. :(
Und dann sind die nächsten die ich über die Homepage finde erst in Salzburg oder im Allgäu, was schon sehr weit weg ist....
 
OK. Das ist natürlich blöd. Dann bleibt dir nur, mal einen Ausflug zu machen oder die Preise zu schlucken...
 
@MunichMax Inspektion bei Matzker 895€
Steinschlag Scheibe (kein Riß) konnte mit Harz geklebt werden. 89€ vonnder TK übernommen. Der “Glaser” meinte aber neue Scheibe, wenn verfügbar, >2000€.
Mir hat gerade die R&V 3! KFZ Verträge gekündigt, weil wir bei 2 Autos, 3 Glasschäden innerhalb von 12 Monaten hatten. 2x geklebt, 1x Scheibentausch….
Naj, bin jetzt mit allen Verträgen bei Audi, und spare mehrere hundert Euro im
Jahr. Manchmal ist eine Kündigung auch was gutes.
 
@MunichMax Inspektion bei Matzker 895€
Steinschlag Scheibe (kein Riß) konnte mit Harz geklebt werden. 89€ vonnder TK übernommen. Der “Glaser” meinte aber neue Scheibe, wenn verfügbar, >2000€.
Mir hat gerade die R&V 3! KFZ Verträge gekündigt, weil wir bei 2 Autos, 3 Glasschäden innerhalb von 12 Monaten hatten. 2x geklebt, 1x Scheibentausch….
Naj, bin jetzt mit allen Verträgen bei Audi, und spare mehrere hundert Euro im
Jahr. Manchmal ist eine Kündigung auch was gutes.
2.000 Euro ist durchaus üblich.

Scheibe Mini: 1.800 Euro, Ford S-MAX 1.500 bis 1.800 Euro usw. Je nach Ausstattung, z.B. Scheibenheizung, ja/nein. Ist das Fahrzeug neu ist die Scheibe vielleicht auch noch nicht im Aftermarket freigegeben, d.h. es wird das Original genommen. Versicherungen zahlen oft auch nur das Original. Dann kommt der Kamerakram dazu, ggf. mit Kameraheizung. das muss kalibriert werden, 80 - 150 Euro. Sind Rahmen vorhanden? Die kosten auch noch mal richtig Geld. Da bist Du schnell bei der Summe. Oft auch drüber.

Gruß
AWo
 
Audi S3, alle Assistenten, 690€. Golf 7 Kombi, alle Assistenten 1350€,…. manchmal denk ich die würfeln die Glaspreise
 
Erste Inspektion bei Matzker ungefähr 850 Euro/brutto, erster Scheibentausch mit Einbau war knapp über 2k€/brutto ….aber dafür musste Ineos auch 3 Scheiben schicken, weil die ersten beiden komplett zerstört beim Händler ankamen. 🙄😂😂
Ansonsten stimme ich @Lollo050968 zu, die Preise für die Scheiben bei den unterschiedlichen Herstellern basieren wohl eher auf „mal schan was geht“ und nicht auf einer Kalkulation 😉
 
Audi S3, alle Assistenten, 690€. Golf 7 Kombi, alle Assistenten 1350€,…. manchmal denk ich die würfeln die Glaspreise
Original oder Aftermarket?

Ich habe meinen Hallenvermieter gefragt, der ist Glasolist.

Gruß
AWo
 
Premium Cars heißt halt auch Premium Preise...
Zu so einem Statement fällt mir nichts mehr ein, ich glaubs ja nicht.

Wenn man dem folgt, ist Abzocke wohl hinzunehmen. Ich finde die Preise nicht "ärgerlich", sondern eine dreiste Frechheit.

Premium Cars heißt hier für den Kunden wohl eher Premium Arsch.

Was die Abrechnung mit der Versicherung anbelangt: Normalerweise holt man sich eine Deckungszusage bei der Versicherung und unterschreibt der Werkstatt dann eine Abtretungserklärung. Wenn die wirklich so Premium sind, dann wohl wirklich nur Premium Verarscher, was soll der Scheiß?

Warum muss die Scheibe überhaupt ersetzt werden? Nach den Scheibenproblemen, die hier so gezeigt wurden, drängt sich schon die Frage auf, ob INEOS da versucht, einen Spannungsproblem auf den Kunden abzuwälzen.

Dazu solle ein Glas-Spezialist nach Besichtigung des Schadens doch was sagen können, denke ich.
 
Ich hatte gerade ein eher unerfreuliches Telefonat mit Schmidt Premium Cars in Baierbrunn.

Von Ihnen wurde mein Grenadier ausgeliefert und somit sind sie mein Servicepartner.
Aktuell steht mein IG bei Ihnen, wegen einer Rückrufaktion von Ineos, einigen Problemen, die von Anfang an bestehen, einem Riss in der Frontscheibe und dem 1. Service nach einem Jahr.

Ich bin als früherer BMW-Fahrer einiges gewohnt was Serviceleistung und Preise angeht. Aber aktuell bin ich doch ziemlich verwundert.
Daher möchte ich euch zu den drei kritischsten Punkten nach euren Erfahrungen bitten:

1)
Der Einjaheresservice soll 1.500,00 € Kosten. Selbst bei BMW war dieser Service deutlich billiger.
Was habt ihr hierfür bezahlt und wenn ihr ebenfalls so viel gezahlt habt, würde mich interessiere, warum dieser beim IG so teuer ist?

2) Das Tauschen der Frontscheibe soll 2.000,00 € kosten und ich soll im Anschluss selbst versuchen,
die Kosten hierfür von der Versicherung erstattet zu bekommen. Warum kostet diese kleine Scheibe, die ja angeblich so einfach und reparierbar sein soll, so viel?
Ist das Prozedere mit der Versicherung neuerdings so Gang und gebe?

3) Die Probleme mit der Klimaanlage und der mangelnden Warmluftabgabe zum Freiblasen der Frontschutzscheibe im Winter etc. seien seitens von Ineos angeblich noch immer nicht gelöst
und Sie könnten hier wahrscheinlich nichts daran ändern, außer nochmals zu versuchen zu entlüften etc.
Ist das bei euch auch so? Hat Ineos hier wirklich ein so unlösbares Problem?

Was mich am Rande doch stark wundert, ist auch die Tatsache, dass uns von Ineos freie Werkstattwahl und ausgiebige Unterlagen (Anleitungen und Konstruktionszeichnungen) versprochen wurden,
um vieles selbst erledigen zu können. Bisher ist zumindest meines Wissens in diesen beiden Punkten nichts geschehen?!

Dank im Voraus und viele Grüße Max
Hallo Max,
noch in diesem Jahr stünde bei mir diese Inspektion ebenfalls an (bei eben diesem Händler). Hab deinen Beitrag mehrmals lesen müssen, weil ich es nicht fassen konnte....1500€???? Das ist wirklich ein sehr "ambitionierter" Preis - geht gar nicht!
Wie begründen die einen solchen Betrag und den eklatanten Preisunterschied im Vergleich zu anderen? Was machst du jetzt?
Die Schwierigkeiten mit der Heizung (dein anderer Beitrag) habe ich im Übrigen auch.....Lösung nicht in Sicht......
 
Es wäre ggfs. sinnvoll zu wissen, ob und welche Zusatzarbeiten gemacht wurden.

Ein „reine“ Kundendienst liegt mehrheitlich genannt grob zwischen 700 und 900 Euro brutto.
 
Bei mir wurde für 711,- € folgendes gemacht:
Ölfiltereinsatz
Motoröl (Synth RSB 12 FE SAE 0W-30) - 8 Ltr
Getriebeöl (80W-90) - 4,3 Ltr
HVAC Filter

Material insgesamt: 274,- . Der Rest ist Arbeitslohn und Steuern.
 
Bei mir wurde für 711,- € folgendes gemacht:
Ölfiltereinsatz
Motoröl (Synth RSB 12 FE SAE 0W-30) - 8 Ltr
Getriebeöl (80W-90) - 4,3 Ltr
HVAC Filter

Material insgesamt: 274,- . Der Rest ist Arbeitslohn und Steuern.
...halte ich für fair. Kann man sagen welche Arbeiten im Serviceplan da gemacht wurden?

Sieht mir so nach dem Üblichen aus (Pollen/Luftfilter, Motorölwechsel) zzgl. Verteilergetriebeölwechsel. Mit allem Blabla drumrum sind´s dann wohl so grob 2,5 Stunden Arbeit gewesen.

In der Tat, wenn bei Premium Cars ebenfalls nur das "Übliche" für 1500 Ocken drin ist wäre das schon sportlich.

Bei mir isses ja noch etwas hin bis zum 1. KD., gibt aber erste Erfahrungsberichte von anderen Kunden in der gleichen Werkstatt, die in einem ähnlichen Rahmen liegen.

Jetzt müssen erstmal die Safarifenster dicht gemacht werden und die Klimaanlage reanimiert... hoffe das ist morgen erledigt.
 
Auf der Rechnung sind 22 AW abgerechnet. Bei BMW ist das nach meiner Kenntnis 1 AW = 5 Minuten.
An Arbeiten waren es tatsächlich nur der Ölwechsel und die Filterwechsel.
Und die Rückrufmaßnahme wegen möglichen falschen Muttern an den Kugelgelenken der Lenkstange (die erreichte mich von Ineos ein paar Tage nach meiner Inspektion) wurde auch gleich mit erledigt. Da war ich froh, dass ich deswegen nicht extra noch mal hin musste.
 
Siehe auch dieser thread Post in thread 'Wo und wann macht ihr die 1. Inspektion?'
 
Back
Top Bottom