The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Local Area Thread Unterbodenversieglung (München & Umgebung)

Das ist auch vernüftig.

Ich hatte auch erst überlegt das zu machen, aber nun möchte ich erst verlässliche Infoirmationen haben, welche Arten von Chemie sich da vertragen müssen.

Ansonsten - mit gut 66 Jahren - überlege ich dennoch, ob ich die Lebensdauer des Grenadiers auch ohne versiegelung überhaupt noch erreiche.
 
Das ist auch vernüftig.

Ich hatte auch erst überlegt das zu machen, aber nun möchte ich erst verlässliche Infoirmationen haben, welche Arten von Chemie sich da vertragen müssen.

Ansonsten - mit gut 66 Jahren - überlege ich dennoch, ob ich die Lebensdauer des Grenadiers auch ohne versiegelung überhaupt noch erreiche.
Naja, ich lass ja nur Wachs auftragen, da rechne ich nicht mit Unverträglichkeiten. Die haben auch gleich das neuralgische Massekabel im Radlauf mit behandelt, da wird wonst in jedem Fall nach ein paar Jahren der Kontaktgilb auftreten…

Wegen Überlebensdauer… aus dem Grund kommen bei mir auch noch die Fuß“tritte“ von Letech drauf. Denn vor dem Gilb am Auto könnte es bei mir im Gebälk ja auch knarzen… und den Anfang macht statistisch der Einstieg ins Auto ;-)
 
Ich lass das in nem Fachbetrieb nordwestlich von Wiesbaden machen, und auch gleich die Einstiegsleisten folieren
Hallo Schattenparker, mich würde interessieren was die Aufrufen und wo das ist. Und die Frage oben schon schmutziges Auto entsprechend Grundgereinigt werden kann um nicht den Schmutz zu konservieren und was die Reinigung kostet. Grüße Barney
 
Hallo Schattenparker, mich würde interessieren was die Aufrufen und wo das ist. Und die Frage oben schon schmutziges Auto entsprechend Grundgereinigt werden kann um nicht den Schmutz zu konservieren und was die Reinigung kostet. Grüße Barney
Hi Barney,

das ist Heymann in Nastätten. Top Betrieb, haben auch die Einstiegsleisten gleich super mit foliert, trotz der starken Biegung (mit Spleißung der Folie, mega…).

Haben mich auch zur Bahn hin gefahren und wieder abgeholt (St. Goarshausen).

Die machen eh ne Grundreinigung mit Dampfstrahler (also warm), blasen per Druckluft unten ab und lassen das Auto über Nacht in der Lackiertrockenkabine warmtrocknen. Meiner hatte zwar erst 500km drauf, aber blitzblank war der auch nimmer, also haben sie ihn gereinigt…

Hohlräume und Rahmen haben sie nochmal mitgemacht, das war kein dramatischer Mehraufwand, obwohl der Rahmen an sich gut ab Werk geschützt ist. Rost könnten sie auch entfernen falls notwendig, die restaurieren auch.

Rechnung habe ich noch keine. Wenn ich die habe geb ich Dir alles per PN, weil das sind Brüder, also zwei Betriebe. Ein Schnapper wirds aber ned.

Grenadier wars bei denen der erste, aber mit Geländewagen haben sie Erfahrung (v.a. Jeep).

Grüße,

Alex
 
Back
Top Bottom