The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Local Area Thread On-Road Bereifung

Status
Not open for further replies.

Radoan

Grenadier Owner
Local time
8:58 PM
Joined
Apr 23, 2022
Messages
1
Location
Germany, North-Rhine Westfalia, Olpe
Guten Tag,
ich besitze den Grenadier mit der Standardmäßigen AT-Bereifung BFGoodrich All-Terrain T/A KO2-Reifen. Ich schätze, das ich ca. 25.000 km pro Jahr mit dem Grenadier fahre und davon könnten ca. 60:40 auf OnRoad Straßen sein. Nun kommt die Frage, wäre es sinnvoll spezielle OnRoadReifen für den Sommer (Ostern-Oktober) zu kaufen und zu fahren, um die Abnutzung der Standardmässigen BFGoodrich AT-Reifen zu schonen, damit die OffRoad Reifen nur bei Gebrauch gewechselt werden können. Als zweites, würde sich sowas auch im Geldbeutel bemerkbar machen ?
Ich würde mich freuen, wenn ihr Experten mir helfen könntet, die ihr vielleicht auch schon bei anderen Geländewagen das Fahrverhalten mit der Problematik getestet habt?
 
Ob sich an den Kosten der Reifen was ändert wenn du gleichzeitig zwei Reifensätze abfährst, weiß ich nicht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass sich am Kraftstoffverbrauch was ändert und du vielleicht einen Liter (+/-) einsparst...
 
Wir haben auf unserem Ford Ranger jahrelang AT-Bereifung BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 gehabt und uns jetzt auf dem Grenadier gegen diese Bereifung entschieden. Nicht nur weil der Verbrauch deutlich nach oben ging sondern weil die Fahrgräusche mit der Zeit immer lauter wurden. Daher haben wir nun die Bridgstone genommen und werden uns ggf. für besondere Fahrten noch einen weiteren Bereifungssatz zulegen.
 
Hi,

Bei den reinen Sommerbereifung kann ich Dir nicht helfen…. aaaaber

ich werde mir auch eine zweite Bereifung holen, allerdings als Ganzjahresbereifung, damit ich nicht noch nen dritten Radsatz brauche. Hatte dazu mal auch noch nen anderen Pfad aufgemacht, den hol ich mal wieder hoch und poste da noch weitere Details.

Ich muss zugeben, dass bei der ausgiebigen Probefahrt (das waren so grob 200km) im Sommer die Werks - BF Goodrich eigentlich angenehm in Erinnerung sind, werder sehr laut noch auf der Straße als auch auf der Autobahn vollkommen deplaziert.

Einige andere Grenadierfahrer die ich kenne haben den BF auch gelobt.

Ich denke aber, dass bei meinem Fahrprfil (tendenziell mehr Straße und Feldwege, echtes Gelände eher wenig) ein etwas straßenorientierte Reifen Sinn macht.

Grüße,

Alex
 
Das ist kein D-A-CH spezifisches Thema.

Den Rest also bitte im Kernforum weiter besprechen.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom