The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Local Area Thread Assistenzsysteme ab Juli 2024 im Detail

emax

Photo Contest Winner
Forum Moderator
Grenadier Owner
Lifetime Supporter
Local Group Moderator
Local time
6:02 PM
Joined
Feb 23, 2022
Messages
5,800
Location
Germany
Hier stellt ein Mazda-Händler die ab Juli 2024 neu kommenden Assistenzssysteme recht sachlich und detailliert vor.

Billiger wirds jedenfalls nicht, auch nicht bei den laufenden Folgekosten.

View: https://www.youtube.com/watch?v=IsSp90NY6sY
 
Und deswegen immer schön vorsichtig fahren mit dem Grenadier I ohne Assistenzssysteme. Vollkasko hin Vollkasko her ich will kein neues Auto!
Aber ich denke viele freuen sich über die „Features“ weswegen es keinen Käufer-Boykott geben wird.
Schöne neue Welt.
 
Last edited:
Hier stellt ein Mazda-Händler die ab Juli 2024 neu kommenden Assistenzssysteme recht sachlich und detailliert vor.

Billiger wirds jedenfalls nicht, auch nicht bei den laufenden Folgekosten.

View: https://www.youtube.com/watch?v=IsSp90NY6sY
Hi,

wie die den aktiven Lenkeingriff beim Grenadier erreichen wollen erscheint mir schleierhaft. Meiner Kenntnis nach ginge das nur mit einer elektrischen Lenkung, die der Grenadier m.K.n. nicht hat. Ist ja mehr als der aktuell vorhandene kamerabasierte Lane Assist, der nur bimmelt.
 
Hi,

wie die den aktiven Lenkeingriff beim Grenadier erreichen wollen erscheint mir schleierhaft. Meiner Kenntnis nach ginge das nur mit einer elektrischen Lenkung, die der Grenadier m.K.n. nicht hat. Ist ja mehr als der aktuell vorhandene kamerabasierte Lane Assist, der nur bimmelt.
Der aktive Lenkeingriff erfolgt beim Grenadier über die Bremse.
Im Prinzip funktioniert das dann technisch wie beim ESP. Wenn das System feinfühlig arbeitet, wird man es vermutlich auch kaum von einem anderen unterscheiden können.
 
Das würde ja bedeuten, dass man das per Software-Aktualisierung auch bei den älteren Modellen nachrüsten könnte. 😲

Vermutlich wird man das ohne Not nicht machen, aber schon die Vorstellung macht mich nervös.
 
Ein informativer Beitrag- und erschreckend. (Nein, ich bin kein ewig Gestriger).
Blackbox? Aktives Eingreifen? Immer schön überwachen und steuern?
Na was soll es….wenn der Ineos so lange hält wie ich hoffe ist es mir fast egal.
Happy einen „altmodischen“ Wagen zu fahren 😉
 
Der aktive Lenkeingriff erfolgt beim Grenadier über die Bremse.
Im Prinzip funktioniert das dann technisch wie beim ESP. Wenn das System feinfühlig arbeitet, wird man es vermutlich auch kaum von einem anderen unterscheiden können.
Bei meinem G Bj 2000 bedeutet das kurze, einseitige (zumindest gefühlte) Vollbremsung. Nachdem ich dreimal fast einen Herzinfarkt bekommen hätte, habe ich das ausprogrammieren lassen. Ich weiß nicht, wie andere das ertragen können.
Vielleicht geht das sanfter. Ich denke aber, dass man das dann bei Mercedes auch gekonnt hätte.
 
Das würde ja bedeuten, dass man das per Software-Aktualisierung auch bei den älteren Modellen nachrüsten könnte. 😲

Vermutlich wird man das ohne Not nicht machen, aber schon die Vorstellung macht mich nervös.
Nur die Ruhe.
Das könntest Du theoretisch vermutlich bei jedem Wagen mit esp machen.
Aber warum sollte man das machen?
 
Bei meinem G Bj 2000 bedeutet das kurze, einseitige (zumindest gefühlte) Vollbremsung. Nachdem ich dreimal fast einen Herzinfarkt bekommen hätte, habe ich das ausprogrammieren lassen. Ich weiß nicht, wie andere das ertragen können.
Vielleicht geht das sanfter. Ich denke aber, dass man das dann bei Mercedes auch gekonnt hätte.
Vielleicht hat sich aber in den letzten zwanzig Jahren auch etwas bei der Geschwindigkeit der Steuerung (und anderer Bauteile) geändert. Der G war 2000 ja auch nicht mehr im ersten Jahr, oder?
Aus den USA hört man eher wenig Gemecker über den Spurhalte Assistenten (außer das grundsätzliche)
DAS Thema da ist offensichtlich die auch aus meiner Sicht bescheuerte Geschwindigkeitswarnung…
 
Aber warum sollte man das machen?
Recht hast Du. Aber die Frage kann man für alle ADAS Komponenten stellen.
Vorauseilender Gehorsam ist leider ein zu häufiges Motiv.

Wenn die Sachen abschaltbar wären, wäre der Widerstand vlielleicht geringer und die Akzeptanz höher.
 
Recht hast Du. Aber die Frage kann man für alle ADAS Komponenten stellen.
Vorauseilender Gehorsam ist leider ein zu häufiges Motiv.

Wenn die Sachen abschaltbar wären, wäre der Widerstand vlielleicht geringer und die Akzeptanz höher.
100 %! Es gibt genug Situationen, wo ich mich von der Waze App warnen lasse, wenn ich 10 km/h zu schnell bin.
Aber bitte nicht immer und ab 3 km/h Überschreitung!
 
Recht hast Du. Aber die Frage kann man für alle ADAS Komponenten stellen.
Vorauseilender Gehorsam ist leider ein zu häufiges Motiv.

Wenn die Sachen abschaltbar wären, wäre der Widerstand vlielleicht geringer und die Akzeptanz höher.
Man kann im 24 MJ die Assistenten ausschalten. Einzeln oder komplett.

ESP Eingriffe kenn ich eigentlich nur für Torque Vectoring.

Nen Spurhalteassistenten per ESP Eingriff zu realisieren is schon arg grobschlächtig, ich hab das noch nicht gehört, kenne das eigentlich nur per elektrischer Servolenkung, die der Grenadier meiner Kenntnis nach nicht hat.
 
Man kann im 24 MJ die Assistenten ausschalten.
Die Frage ist, ob man das jedesmal beim Start neu machen muss (so wie bei der Start/Stop Automatik) oder dauerhaft konfigurierbar in den Fahrzeugeinstellungen ...
 
Die Frage ist, ob man das jedesmal beim Start neu machen muss (so wie bei der Start/Stop Automatik) oder dauerhaft konfigurierbar in den Fahrzeugeinstellungen ...
Es ist rechtlich leider nicht zulässig das dauerhaft zu deaktivieren, deswegen muss man es leider bei jedem Start neu abschalten. Betrifft alle Hersteller. Also genauso wie bei Start/Stop (wobei man das bei einigen Herstellern/Jahrgängen noch rausprogrammiert bekommt).

Wenigstens gibt´s beim Grenadier auch im Menü die Funktion alles zu deaktivieren. Wobei ich nur die ISA abknipse, der Rest ist schon o.k., und bei runtergeregelter Lautstärke auch für mich unauffällig.

PS: Wegen Start/Stop: Interessanterweise schaltet bei mir Start/Stop bei aktivierter Klimaanlage (die ja grad ned geht) niemals ab. Hab das nur gemerkt weil ich in letzter Zeit ein paar mal vergessen Hatte Start/Stop wegzuklicken und mich gewundert hab, dass der Motor doch nie ausgeht... warum auch immer.
 
Interessanterweise schaltet bei mir Start/Stop bei aktivierter Klimaanlage (die ja grad ned geht) niemals ab.
Es gibt manchmal eben auch hilfreiche Bugs.
 
  • Haha
Reactions: IGL
Back
Top Bottom