The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Local Area Thread Android Auto ...

Ich bin gespannt.
 
Ich habe einen Grenni Modelljahr 2023, da geht Android Auto nur mit Kabel. Ich habe mir heute den Carlinkit 5.0 bestellt, um auf kabellos umzurüsten. Ich werde berichten.
Ich hab mir für die Grenny (MJ23) vor Monaten einen A2AIR Pro wireless adapter von ottocast geholt, der funktioniert bisher einwandfrei, keine Aussetzer.
 
Der Dongle funktioniert. Ich hatte anfangs Probleme, weil ich mit meinem Handy eine VPN Verbindung zur heimischen Fritzbox habe.
Eine Frage bei der netten KI von nebenan ergab, dass ich WireGuard so einstellen kann, dass nur bestimmte Apps den VPN Tunnel nutzen.
Jetzt verbindet sich das Handy schnell und problemlos mit dem Android Auto. Die VPN Tunnelung (ob ich also über meine Festnetznummer auf dem Handy erreichbar bin - das ist der Sinn des VPN)
muss ich noch testen, aber im Moment sieht es gut aus.
 
Ich hab mir für die Grenny (MJ23) vor Monaten einen A2AIR Pro wireless adapter von ottocast geholt, der funktioniert bisher einwandfrei, keine Aussetzer.
Hatte mir auch den A2AIR Pro geholt. Leider ist es mir nicht gelungen, damit eine Android Auto Verbindung herzustellen. So nach ungefähr dreimal löschen und neu verbinden taucht zwar eine bluetooth Verbindung auf, aber Android Auto geht nicht an. Also das Auto identifiziert den Adapter nicht korrekt.
Habe auch MY23 und sogar ein krudes update auf dem A2AIR ausgeführt. Für die Herstellung der Verbindung bin ich selbstverständlich nach Handbuch vorgegangen ;-). Hast Du vielleicht noch einen Tipp zur Ersteinrichtung? Falls nicht, welche Softwareversion hat Dein Grenny?
 
Hatte mir auch den A2AIR Pro geholt. Leider ist es mir nicht gelungen, damit eine Android Auto Verbindung herzustellen. So nach ungefähr dreimal löschen und neu verbinden taucht zwar eine bluetooth Verbindung auf, aber Android Auto geht nicht an. Also das Auto identifiziert den Adapter nicht korrekt.
Habe auch MY23 und sogar ein krudes update auf dem A2AIR ausgeführt. Für die Herstellung der Verbindung bin ich selbstverständlich nach Handbuch vorgegangen ;-). Hast Du vielleicht noch einen Tipp zur Ersteinrichtung? Falls nicht, welche Softwareversion hat Dein Grenny?
Hi, SW-Version in der Anzeige lautet SW0000000689002940, und im Dezember hat der Händler ein software update 1.4 für MY23 aufgespielt.
Die Verbindung Gren<>A2Air hat gut geklappt, einzig das bluetooth am smartphone musste ich bei der Verbindungsherstellung 1-2 mal aus- und wieder anschalten, dann ging's.
 
Ich habe jetzt mal die Erreichbarkeit über meine Festnetznummer getestet. Vielleicht noch kurz zur Erläuterung:
Ich habe eine Fritzbox für das Festnetz und nutze die Fritz App Fon, um unterwegs auf dem Handy auch unter meiner Festnetznummer
erreichbar zu sein. Dafür brauche ich Wire Guard VPN. Das hat anfangs die Nutzung des CarLinkit Adapters gestört. Seit ich Android Auto von der Nutzung
des VPN ausgeschlossen habe, funktioniert das tadellos.
Tatsächlich klingelt mein Telefon auch, wenn die Festnetznummer angerufen wird,
die Rufannahme über die Lenkradtaste oder generell Android Auto ist aber nicht möglich - auch nicht, wenn ich bei
Android Auto den Entwicklermodus nutze. Ich muss den Ruf am Handy annehmen, kann allerdings dann über die Freisprecheinrichtung telefonieren.
Immerhin...
 
Back
Top Bottom