The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Local Area Thread Tachoangleich wegen anderer Reifengröße / 255-80-17

Sandpirat

Grenadier Owner
Local time
5:29 PM
Joined
Nov 25, 2021
Messages
75
Location
Norderstedt, Germany
Kennt jemand in Deutschland einen Händler oder eine Werkstatt, die in der Lage sind einen Tachoangleich zu machen ?
Ich tendiere zu der Reifengröße 255 80 17 auf der Serienstahlfelge.
Ich möchte keine breiteren Reifen da das in erster Linie mehr Spritverbrauch und im Gelände mehr Rollwiderstand ergibt, was ja nicht gerade hilfreich ist. Deshalb die 255er…..
 
Moin,

Hast Du schon einmal mit GPS gemessen, was Dein Tacho jetzt abweicht?
Auf https://reifenrechner.at kann man die vorhandene und gewünschte Größe gut gegenüberstellen.

Wenn Deiner (vermutlich 265/70/17) jetzt 105 am Tacho (bei GPS 100) anzeigt, sollte es ohne Anpassung gehen.
 
Hi, im letzten YouTube Video von Abenteuer4x4 haben sie gesagt, dass sie an einem Modul zur Tachoanpassung arbeiten. Es ging da um 285/75/17 Räder. Wann genau das Teil im Shop erhältlich ist, wurde nicht gesagt. Ggf einfach mal direkt dort nachfragen…
 
Ist das nicht programmierbar? Ich weiß das einige Jeeps das können, der Grand Cherokee z.b.

AWo
 
Bei manchen Fahrzeugen geht es (wie beim Amarok) über z.B. VCDS.
Dort kann man die Wegstreckenkennzahl ändern.

Aber anscheinend geht das bei einigen nur einmalig.
Von daher erst einmal prüfen wie die aktuelle Abweichung ist.

Bei meinem Amarok musste die Originalbereifung ausgetragen werden, da ich die Kennzahl angepasst hatte.
Ich darf jetzt nur noch 265/70/17 fahren. Macht aber nichts, ist genau die richtige Größe beim Amarok :)
 
Ist das nicht programmierbar? Ich weiß das einige Jeeps das können, der Grand Cherokee z.b.

AWo
Da INEOS sich bei der Herausgabe technischer Unterlagen anstellt wie die letzte Provinzklitsche, könnte das schwierig werden.

Ich weiß aber dass Abenteuer 4x4 (über eine Drittfirma) eine Tachoangleichung über ein Umsetz-Modul plant. Mir ist ziemlich klar, wie die das machen: Die Abständer der Impule vom Tachosensor werden per Mikroprozessor manipuliert.

Das ist nicht ganz trivial. Nicht wegen der Mikroprozessorei, das ist bekanntes Terrain. Aber das Signal ändert sich kontinuierlich (weils ja durch die Raddrehzahl erzeugt wird), so dass eine Echtzeit-Umsetzung eigentlich immer den zeitlichen Abstand von zwei oder drei Impulsen lesen und sofort ändern müsste. Dabei würde aber der übernächste Zeitpunkt wieder vom nun manipulierten aktuellen Impuls abhängen - und das ist nicht ganz einfach zu machen.

Würde man das zetilich puffern, wäre es einfacher - aber dann eben nicht mehr Echtzeit sondern leicht verzögert.

Wenn die das als Zubehör verkaufen, dürfte es nicht billig werden. Und wenn es individuell für die jeweilige Reifensituation configuiert werden muss und nicht über Smartphone einstellbar ist, schätze ich mal eben 150 Euro alleine dafür.

In diesem Video wird es etwa an der verlinkten Stelle erwähnt:

View: https://youtu.be/T8Ms3Q0q0Zc?t=276
 
Last edited:
Danke, das Video kenne ich. Die hab ich zuerst gefragt wer bei deren Auto den Tachoangleich gemacht hat. Habe aber leider keine Antwort von Abtr4x4 erhalten……
 
Back
Top Bottom