The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Jagdwagen - regionale Regeln und Quellen

muxmax

Grenadier Owner
Lifetime Supporter
Media Moderator
Local time
11:53 AM
Joined
Nov 22, 2022
Messages
444
Location
Germany
Es sind, wie ich herauslese, doch einige hier unterwegs, die den IG für‘s Revier anschaffen. Ich würde mich freuen, wenn wir uns hier über Pläne, Ideen und Lösungsmöglichkeiten austauschen würden. Ich selbst spiele mit dem Gedanken, irgendeine Art von mobiler Kanzel anzuschaffen, denke aber auch über Dinge wie Aufbrechhilfe, Licht und Wasser nach. Freue mich auf Input.
 
Ja, dem Thread folge ich auch. Allerdings erscheint es mir sinnvoll, das Thema (auch) regional zu behandeln, weil einerseits die Vorschriften anders sind und andererseits einiges an Equipment eben nicht so einfach aus USA, GB oder AUS zu bekommen ist.
 
Last edited:
Das Konzept dürfte aber alle interessieren.
 
Sicherlich ein interessantes Thema für alle, aber ich sehe das wie muxmax. Es gibt jagdrechlich regionale Unterschiede, die u. a. Waffentransport und Jagdausübung von Fahrzeugen betreffen. Selbst die Bundesländer haben hier ihre eigene Gesetzgebung. Über viele uns betreffende Einschränkungen können Amerikaner oder Australier wahrscheinlich nur schmunzeln.
 
Wenn es um diese Spezialitäten geht, kein Problem. Konstruktionsfragen und Dachaufbau bitte im allgemeinen Forum - auch wenn es unbequemer ist.
 
Ich habe mal das Thema präzisiert. Finde auch, daß das Grundsätzliche in den anderen Thread gehört. Aber abgesehen von regionalen Vorschriften (wie bspw. Waffentransport oder Schießen vom Auto) sind auch manche Bezugsquellen nicht international interessant, weil nicht zugänglich. Wie seht Ihr das? Vielleicht liege ich auch falsch, dann mache ich hier wieder zu. Damit hätte ich auch kein Problem. Ich finde es total genial, was in diesem Forum an Ideen und Gedanken für alle zusammenkommt und das soll unbedingt so bleiben.
 
Servus, bin ebenfalls sehr interessiert. Ich für meinen Teil möchte für die jagdliche Nutzung eine abschließbare Schublade/doppelten Boden für den Kofferraum nicht mehr missen. Hierin transportiere ich verschlossen meine Waffe und weiteres jagdliches Equipment, darauf hat der Hund seinen Platz.
Kann mir aktuell nicht vorstellen, hier eine anderweitige Konstruktion für die Rückbank einzubauen o.Ä., zumal ich die Rückbank auch gerne vollumfänglich nutzbar halten möchte.

Mal abwarten ob sich ein, in Deutschland erhältlicher, Hersteller der Konstruktion eines solchen Verstausystems annimmt.

Ansonsten werde ich mit Sicherheit zusehen, dass ich mir einen 2/3tel Dachträger anschaffe, so dass die Safarifenster noch nutzbar sind. Aktuell brauche ich einen Dachträger, da sonst immer der Hänger mit müsste (fahre einen leicht umgebauten Jimny FJ Automatik) und möchte es in Zukunft auch nicht missen. Ob Hochentaster, Freischneider, ein paar Hölzer für die Kanzelreperatur, vieles kann relativ einfach auf dem Dachträger verzurrt werden UND er bietet mir die Möglichkeit einfacher Arbeitsleuchten zu montieren, welche ebenfalls nütlich sein können (aber nicht müssen).
In diesem Sinne, Horrido.
 
Ich finde das Thema sehr interessant! Habe zwar kein eigenes Revier, aber die Ideen kann ich ja auch bei Freunden einsetzen.
Ich würde emax Vorschlag folgen und das ins allgemeine Forum übernehmen. Für den Fall, dass etwas an Bezugsquellen oder nationalen Vorschriften scheitert, kann man ja speziell eine Lösung finden. Allgemein profitieren wir aber vom Forum durch die Erfahrungen von allen Kontinenten. Dort wird auch gejagt und die Herangehensweisen sind vielleicht anders aber
 
Guten Morgen. Schönes Thema. Denke wir diskutieren das aber weiter z.B in „Hunting corner“. Nur wenn es zu speziell wird hier im D-A-CH. Ich finde es ja gerade Megainteressant zu erfahren wie, was und wo etwas ganz anders läuft. Und auch Bezugsquellen in Australien sind natürlich nicht interessant, aber was es dort gibt schon.
Ich plane den Gren als mobile „Kanzel“. Habe schon Drehstuhl und Tarnnetz. Der Rest folgt, wenn das Auto da ist.
Geplant ist eine zerlegbare, gesteckte Holzkonstruktion an drei Seiten als Sichtschutz und Gewehrauflage. Und Auffahrkeile wie beim Camper.
 
Ich freue mich über den überwiegenden Konsens, danke. (y)

Ich möchte noch anmerken, dass die Voraussetzung für lokale Foren ist, dass das Kernforum dadurch nicht zunhemend verwaist. Lokale rechtliche Eigenheiten sind hier natürlich besser aufgehoben. Das trifft aber auch auch das Fahrzeug selber zu. ;)

Deshalb bitte Design-, Konstruktions- und alle anderen Fragen vor denen auch die Freunde aus den anderen Regionen stehen ins Kernforum stellen.

Dann muss hier auch nicht zu gemacht werden.
 
Tatsächlich sehe ich das alles ziemlich "pragmatisch" - im Disco liegt die Tasche mit der Büchs im Fussraum der hinteren Sitzbank, Hinten hab ich den Faltsack für die Beute und den Rucksack.. sowie Aufbrechsachen.. ich fahre lokal nur mit dem nötigsten - der Rest liegt im Revier in spezieller Aufbewahrung vor Ort.- Motorsäge, Freischneider etc. nehme ich eh mit Hänger mit.. da bei Reparaturen das sowieso immer geplant ist.. Mitjäger ist Galabau meister - mit weit mehr Ahnung vom Holzbau als ich und Equipment von dem man nur staunen kann.. Der bringt wenn es nötig ist auch mal ein Bagger mit ins Revier. Derzeit denke ich den Grenadier so zu nutzen wie er ist. Behälter werden dann eingebaut wenn ich sehe wie sich der Zubehörmarkt entwickelt. Ab 24 werden wir das Revier abgeben müssen wegen Änderung der Raumordnung und Besitzerwechsel - da ändert sich eh noch mal alles. - Bis dahin mach ich mir über den Grenadier und was da eingebaut wird keine Gedanken - ich muss das Auto erstmal haben und der Zubehörmarkt muss sich etablieren.. alles andere sind "ungelegte Eier" .. und deswegen spekulativ. 24 bedeutet erstmal für einen neues Revier bieten oder wo anders um einen BGS nachfragen. Das ist der Stand.- Ich hab fast nur Wald.. und was die Zukunft bringt muss ich erstmal sehen. bis dahin bleibt der Grenadier wie er ist.. ausgenommen zusätzliche Elektrische Ausrüstung.
 
Ab 24 werden wir das Revier abgeben müssen wegen Änderung der Raumordnung
Bekommt Ihr Windräder ins Revier gestellt?
 
Bekommt Ihr Windräder ins Revier gestellt?
Nö, aber der Nachbar hat ein Teil der Fläche 130ha Wald von Hessenforst gekauft.. und möchte das in sein bestehendes Eigenjagdrevier integrieren.. verfügt über ordentlich Mittel.. daher würde das Revier zu klein um noch interessant zu sein.. zum anderen ist Hessenforst auf brutalen Rehwildabschuss aus.. Das ist aufgrund Touristik und Sicherheitsregeln kaum zu erfüllen. - D.h das was wir schießen sollen / Müssen ist effektiv nicht mehr erfüllbar - weil der Bestand gar nicht so ist.
Irgendwann denkt man dann wie Götz von Berlichingen.. - Daher gibts ein Raumordnungsverfahren.. ggf auch tatsächlich Schredder und dann noch das Thema Grauhund.
In den Nachbarrevieren gesehen worden - was ggf bei uns in einem Neuvertrag auch zu klauseln für Ausstieg bzw massiven Minderung der Pachtkosten führen wird.
Im Moment wird nur das nötigste investiert - und ich (wir) bin in der Tat auf Suche nach einer neuen Jagdgelegenheit / BGS oder Pacht eines anderen Reviers ab 04/24
 
Back
Top Bottom