The Grenadier Forum

Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to contribute to the community by adding your own topics, posts, and connect with other members through your own private inbox! INEOS Agents, Dealers or Commercial vendors please contact admin@theineosforum.com for a commercial account.

Local Area Thread Erfahrungen mit in Deutschland verfügbaren Rockslidern?

MichaelE

Grenadier Owner
Lifetime Supporter
Local time
5:54 AM
Joined
Feb 5, 2023
Messages
18
Location
Freiburg, Germany
Hallo in die Runde,

wir möchten Rockslider an unserem Grenadier nachrüsten. Die von INEOS gefallen uns weder funktional noch optisch. Sie sollen vor allem ihre Schutzfunktion erfüllen und dabei im Gelände möglichst wenig einschränken.

Hat jemand Erfahrung mit Angeboten von Drittanbietern?

Wir haben bisher folgende Produkte gefunden:
Abenteuer 4x4: https://shop.abenteuer4x4.com/abent...s-edelstahl-ineos-grenadier.html?currency=EUR
LeTech (Trittbrett): https://lennartz-technik.de/produkt/letech-offroad-trittbrett/
Black Sheep: https://blacksheep-innovations.shop/Rockslider-Ineos-Grenadier/IG-RS
Offroad-Tec: https://www.offroad-tec.de/p/rock-slider-ineos-grenadier-edelstahl-hd-schwarz-matt

Herzliche Grüße aus Freiburg
 
Hallo MichaelE
Ich hab die Offroad Trittbretter von LeTech dran.
Für mich ideal. Schränken in der Höhe nicht ein und haben trotzdem ausreichend Breite (Auflage der Schuhe) zum bequem ein/aussteigen. Schutz ist auch vorhanden. Vielleicht nicht so viel Schutz wie die von 4x4.
Die von 4x4 sind, glaub ich, reine Rockslider.
 
Hi Michael,

hab die Letech bestellt, sind aber noch nicht montiert. Habe deswegen noch keine Praxiserfahrung. Leider nur beschichtet. Wer die regelmäßig im harten Gelände anlehnt wird schnell ne Patina kriegen denk ich.

Die von Blacksheep fand ich konzeptionell sehr gut, hatte mir die in Bad Kissingen angeschaut, optisch wars aber nicht so für mich. Sonst hätte ich die genommen, weil sie beides gut kombinieren.

Die von ABNTR4X4 hatte ich am Vorführwagen. Waren wirklich sehr, sehr robust, gibts auch in rot bei rotem Rahmen, für mich warens halt eher Rockslider als Stufen. Deswegen bin ich auf Letech geschwenkt, da ich mehr einsteige als slide, denke ich…

Grüße

Alex
 
Für mich ideal. Schränken in der Höhe nicht ein und haben trotzdem ausreichend Breite (Auflage der Schuhe) zum bequem ein/aussteigen. Schutz ist auch vorhanden.
So ist das. Ich habe auch die Trittbretter von LeTech montiert. Die sind zum Ein- und Aussteigen sehr gut. Aber es sind theoretisch gesehen keine Rockslider. Sie halten zwar etwas aus, aber das volle Fahrzeuggewicht sollte man nicht darauf lasten.
 
Hallo Michael,

Ich hab die Rockslider von Abenteuer4x4. Sind aus Edelstahl und sehr robust. Als Stufe sind sie nicht so gut geeignet, da sie nicht weit rausstehen. Sie liegen aber sehr nah und gut am Wagen an. Man entfernt die Kunststoffverkleidung um sie zu montieren und man verliert keine Höhe unter dem Wagen…
 
Hier noch ein Bild dazu
 

Attachments

  • IMG_0905.jpeg
    IMG_0905.jpeg
    2.3 MB · Views: 113
Wenn man die als Stufe nutzt, wird man mit der Schuhspitze vermutlich am Lack scheuern. Da wäre Klarsichtfolie eine Lösung.

Aber vielleicht sieht das bei geöffneter Tür ja anders aus. 🤷‍♂️
 
Ja, ich hab auch Schutzfolierung rundum und bei geöffneter Tür eignet sich das schon als Stufe. Aber im Vergleich zu anderen schmal und hoch montiert.
 
Hallo,
danke für eure Beiträge. Ich habe gestern die Rockslider von Abenteuer4x4 montiert. Die sind echt stabil und erfüllen meine primäre Anforderung als Schutz zu dienen. Darüber hinaus sehen die auch richtig gut aus.
Michael
 
Kannst du mal ein Bild posten wie das mit geöffneter Tür und dem Rockslider aussieht?
Ja, ich hab auch Schutzfolierung rundum und bei geöffneter Tür eignet sich das schon als Stufe. Aber im Vergleich zu anderen schmal und hoch montiert.
 
Bin jetzt zwei Wochen weg, leider dann erst Mitte April. Aber vielleicht kann Michael ja seine neu montierten fotografieren 😁
 
Hallo User1,
hier mal zwei schnell gemachte Bilder. Wenn Du eine bestimmte Ansicht sehen willst, mache ich gerne noch welche.
Die Rockslider lassen sich in zwei Positionen montieren: hoch und niedrig. Ich habe mich (vorerst) für die niedrige Montage entschieden, bei der sie schätzungsweise 1 cm tiefer hängen als bei der hohen Montage und damit etwas mehr Raum zwischen Tür-Unterkante und Rockslider ist.
Herzliche Grüße
Michael
 

Attachments

  • 20240325_083515.jpg
    20240325_083515.jpg
    886.4 KB · Views: 87
  • 20240325_083522.jpg
    20240325_083522.jpg
    755.8 KB · Views: 86
Hallo User1,
hier mal zwei schnell gemachte Bilder. Wenn Du eine bestimmte Ansicht sehen willst, mache ich gerne noch welche.
Die Rockslider lassen sich in zwei Positionen montieren: hoch und niedrig. Ich habe mich (vorerst) für die niedrige Montage entschieden, bei der sie schätzungsweise 1 cm tiefer hängen als bei der hohen Montage und damit etwas mehr Raum zwischen Tür-Unterkante und Rockslider ist.
Herzliche Grüße
Michael
Super vielen Dank,
Sieht aber so aus, dass wenn man nicht aufpasst man beim Einsteigen immer auch etwas auf den Türrahmen treten wird. Sollte aber mit einer Schutzfolie kein Problem sein 👍
 
Back
Top Bottom